Der RSV musste am vergangenenen Sonntagmorgen im Derby gegen den Tabellenersten TSG Bretnig-Hauswalde antreten. Das Hinspiel in Radeberg konnte die TSG schon für sich entscheiden, doch der RSV war gewillt, seine Auswärtsstärke zu demonstrieren und somit das Spiel lange offen zu halten.
Ohne etatmäßigen Kreisspieler auf Radeberger Seite begann die Begegnung für die Hausherren. Über eine 2:0 bis zum 8:6 verwaltete der Favorit seine Führung, doch nach fünfzehn Minuten konnte der RSV erstmalig ausgleichen. Zu diesem Zeitpunkt konnten einige Bälle auf Radeberger Seite in der Abwehr erkämpft werden und der Gast führte mit 13:10. Dieser Vorsprung wurde bis zur 30. Minute verteidigt. Beim Stand von 16:18 suchten beide Teams ihre Kabinen auf.
Die zweite Halbzeit begann mit Anwurf für die Hausherren. Dem RSV war klar, dass die TSG jetzt noch einmal Gas gibt, denn in den letzten Vergleichen verlor der RSV stets in der zweiten Hälfe. Der Hausherr gab nun Gas und mit einigen Umstellungen in der Abwehr kam der Gast aus Radeberg überhaupt nicht zurecht. In dessen Folge bekam die TSG immer wieder leichte Bälle, welche sie zu Tempogegenstößen nutzte und Tor um Tor enteilte. Auch eine Auszeit auf Radeberger Seite konnte dieses Geschehen nicht aufhalten. Hinzu kam ein glänzend agierender Bretniger Torwart E. König, welcher königlich klarste Radeberger Einwurfmöglichkeiten entschärfte. Radeberg war kräftemäßig und im Kopf am Ende und die TSG enteilte auf 38:26 in der 50. Minute. Ein weiterer Pluspunkt der Hausherren war eine gleichwertig besetzte Wechselbank, wo der Gast nur zwei Wechselspieler zur Auswahl hatte. Dem hohen Spieltempo musste der RSV Tribut zollen und verdient verteidigte die TSG Bretnig Hauswalde mit diesem klaren Sieg ihre Tabellenspitze und gleichzeitig ihre Chance zum Aufstieg in die Verbandsliga. Mit 44:34 siegte die TSG, wobei in der zweiten Halbzeit 28 Treffer durch den Gastgeber erzielt wurden.
Die Zuschauer sahen ein faires Spiel mit einer sich deutlich steigernden Heimmannschaft.
Radeberg war ein gleichwertiger Gegner im Teil 1 und unterlag deutlich im Teil 2 der Begegnung.
RSV: Rosenkranz (Tor); Birkigt (Tor); Schulz(6); Herzog(2); Kröher (6); Helas (4/1); Jakisch(6); Gnädig(4); Rudolph(1) und Kutzner(6/2).
Bretnig: E. König, T. Zschiedrich (5), C. Haufe (1), S. Hartmann (14/4) M. Zschiedrich (2), T. Hommel (1), E. Kabus (6), H. Menzel (2), R. Weigel (1), R. Thalmann (6), E. Gneuß (6).