facebook twitter youtube
d1jugend.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 16:06

Westlausitzliga Männer: SG Oberlichtenau 2.-Radeberger SV 3. 24:22 (13:14)

Punktgewinn nur knapp verpasst...

Unsere 3. Männer mußten am vergangenen Sonnabend zum letzten Punktspiel gegen den Bezwinger unserer 2. vom vergangenen Spieltag ran. Die Vorzeichen standen denkbar ungünstig, denn wir mußten auf unsere Aufbaureihe mit Leibl, Georgi und Lindner komplett verzichten, was die Taktik für dieses Spiel auch in der Abwehr vollkommen über den Haufen warf und uns auch nur einen Auswechselspieler bescherte. So wollten wir den schnellen und wendigen, aber nicht zu groß gewachsenen Spielern der SG mit einer weitgehend defensiven, im Block stehenden Abwehr begegnen und möglichst das Tempo aus dem Spiel nehmen. Um es vorweg zu sagen: Dieses Vorhaben wurde von der Mannschaft mit dem Neuzugang C. Wolff über die gesamte Spielzeit sehr diszipliniert umgesetzt. Die Gastgeber begannen zunächst etwas stärker und gingen über 1:0 und 4:2 mit 6:4 in Front, taten sich jedoch schon zu Beginn deutlich schwerer als im Spiel der Vorwoche. Nach und nach fanden wir besser ins Spiel, und mit zunehmend besserer Abwehr konnten wir den Ausgleich erzielen (6:6) und letztlich sogar mit 2 Toren in Führung gehen (8:10). Diesen Vorsprung konnten wir bis zum 11:13 halten, ehe die SG wieder ausglich. Mit einem direkt verwandelten Freiwurf stellten wir den Halbzeitstand her. Die gute und kampfstarke Abwehrarbeit sollte in der zweiten Spielhälfte unbedingt fortgesetzt und weiterhin durch Tempoverschleppung und auch durch langes Ausspielen der Angriffe sichere Torchancen erarbeitet werden. Das konnten wir letztlich auch über weite Strecken der zweiten 30 min umsetzen. Dennoch blieb es beim knappen Spielstand, wobei die Führung ständig wechselte (15:14, 15:16, 17:16, 17:19). Bedingt durch den sich in der 2. Spielhälfte steigernden Keeper der Gastgeber wuchs unsere Fehlwurfquote leider stark an, so dass sich der Gegner Tor um Tor herankämpfen und von 18:20 auf 22:20 in Führung gehen konnte. Wir kamen aber noch mal heran, und beim 23:22 hatten wir ca. 25 sec. vor Schluss die freie Wurfchance vom Kreis zum Ausgleich und Punktgewinn. Diese wurde jedoch auch noch vom SGO-Torwart vereitelt, und im Gegenzug kamen die Gastgeber durch eine Unachtsamkeit unserer Abwehr noch zur 24:22-Führung und dem Endstand.

Fazit : Trotz der knappen Niederlage eine prima Leistung des "ersatzgeschwächten" Teams, das ganz im Gegenteil stark aufspielte und dem am Ende nur ein bisschen Glück fehlte, um ein oder zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das lässt für die nächste Saison hoffen ... Danke an alle Mitspieler in diesem Jahr, das in der 1. Halbserie nicht einfach war, aber mit einer guten 2. Saisonhälfte zu einem versöhnlichen Abschluß gebracht werden konnte.

RSV spielte mit : Wiese (TW), Seidel, Hantsche 2, Heinze 4/1,
Miethe 1, Klinkert 1, Fährmann 8, Wolff 6