Die Mannschaft der Kreisstädter war uns aufgrund der Zusammenlegung mit der ehemaligen V. des HVH und der letzten Aufeinandertreffen in der Saison 2005/2006 noch einigermaßen bekannt.
So reisten die Gäste auch mit ca. 18 Spielern an und hatten die Qual der Auswahl. Unsere 2. war also gut beraten, das Spiel trotz der hohen Auswärtsniederlage der Kamenzer in Görlitz nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Zunächst mußten wir uns jedoch erst einmal mit dem Auftreiben von Schiedsrichtern beschäftigen, da die angesetzten Sportfreunde aus ???? leider ohne vorherige Meldung nicht erschienen waren. Dank an D. Renner (RSV) und U. Mager (HVH IV.), die die Spielleitung übernahmen und die Partie sehr ordentlich über die Bühne brachten.
Aufgrund der bekannt guten Abwehr der Gäste sollten diese von Anfang an mit schnellem Spiel aus unserer eigenen Verteidigung heraus unter Druck gesetzt werden, um möglichst einfache Tore zu erzielen und unser Positionsspiel ruhig aufbauen zu können. Leider mißlang dieses Vorhaben (wieder einmal) völlig. Viel zu behäbig im Spiel nach vorn, fanden wir uns plötzlich mit 0:3 im Rückstand. Schließlich gelang nach geschlagenen 10 min. der erste Treffer, und nun kamen wir endlich auch so langsam in Tritt (3:4, 5:5) und konnten beim Stand von 7:6 erstmals in Führung gehen. Dennoch wurde der richtige "Biß" in den Aktionen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff noch immer vermißt. Zudem hatten wir einige Schwierigkeiten mit der 1:5-Abwehr der Lessingstädter, besonders der notwendige Abstand der Aufbauspieler zur Abwehr stimmte überhaupt nicht, sodaß die Verteidigung der Gäste relativ wenig Mühe hatte. Schließlich gelang es uns doch, einige gute Abwehraktionen auch zu Gegenstößen zu nutzen, und es zeigte sich, daß dies tatsächlich das geeignete Mittel war, zu den notwendigen Toren zu kommen. In dieser Phase konnten wir uns erstmals ein wenig absetzen(10:6). Bis zur Pause gelang nach einigen individuellen Fehlern nicht mehr viel, und der alte Schlendrian vom Spielbeginn zog wieder ein, was die Gäste prompt mit 3 Toren in Folge zum Anschluß und 10:9-Halbzeitstand nutzten.
In der Kabine wurden nochmals unmißverständlich verstärktes Tempospiel und noch größere Aggressivität in der Abwehr gefordert, um die Heimpunkte einzufahren und noch einen weiteren Spieltag an der Tabellenspitze zu verbleiben..
Was im Anschluß zunächst auch gelang, konnte sich unsere Reserve doch bis zum 14:10 schon einen etwas klareren Vorteil verschaffen. Durch technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Abschluß kam die HVH-Vertretung noch einmal gefährlich nahe an den Ausgleich heran (15:14), aber mit zwei Toren in Folge erreichten wir wieder einen etwas sichereren Abstand. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Partie durchaus noch offen, aber um die 50.Minute herum lag dann wohl der Knackpunkt in diesem Spiel : In zweifacher Unterzahl konnten wir mit einer stark kämpfenden Abwehr nicht nur zwei Angriffe der Kamenzer vereiteln, sondern selbst noch je ein Tor mit 4 und 5 Feldspielern erzielen (17:15 zum 19:15). Danach warfen beide Mannschaften noch wechselseitig einige Tore, der Sieg für unsere 2. geriet jedoch nicht mehr in Gefahr (22:16).
Fazit : Pflichtheimsieg eingefahren, Ergebnishöhe im Hinblick auf die Besetzung des Gegners auch in Ordnung, vom Spielverlauf her aber nicht zufrieden stellend - 2 x 10 min gutes Spiel haben hier noch gereicht. Für die nächsten Spiele heißt es sich jedoch wieder an das Spiel gegen Steina zu besinnen, denn gegen andere Mannschaften sind 20 min. Überlegenheit zu wenig !
Danke an die doch recht zahlreichen Zuschauer und Fans für die Unterstützung, wir geben uns Mühe, auch mal wieder etwas besser zu spielen ... Immerhin sind wir aber immer noch Tabellenführer !
RSV spielte mit : Wiese, Uhlig, Georgi 1/1, Dietrich 3, Rudolph 2, Leibl 4, Müller 1, Krohn,T.,
Gräfe 2, Heinze 2, Pietzuch 4, Lindner 6, Reisch 3, Seifert.