Nur weil wir uns inmitten von zwei punktspielfreien Wochen befinden, muss unsere Website ja nicht im Dornröschenschlaf liegen. Deswegen dachte ich mir, ich schreibe mal wieder einen kurzen Bericht zu unseren C-Mädels...
SCHUL-FREI HEISST NICHT UNBEDINGT HANDBALL-FREI...
Traditionell wird in Radeberg der Handball in den Winterferien NICHT in die Ecke gelegt, denn das alljährliche Wintercamp steht vor der Tür. Ungefähr die Hälfte unserer wJC wird daran teilnehmen und die Mädels freuen sich schon riesig darauf – wie in den letzten zwei Wochen deutlich zu merken war. Morgen früh geht es dann endlich los und die Spannung ist groß.
NUR NICHT AUS DEM TRITT KOMMEN...
Nach den zuletzt fantastischen Leistungen und überraschenden Siegen unserer C-Mädels heißt es jetzt, die Motivation und das Selbstvertrauen mit in den März zu nehmen und da kommt das Wintercamp natürlich genau richtig. Jede Menge Bewegung und Spaß stehen auf dem Plan und das mit tollen, erfahrenen Trainern. Da werden alle teilnehmenden Jungs & Mädels wieder jede Menge Technik, Tricks & Kniffe dazu lernen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, was mir nach den Ferien berichtet werden wird.
ES BLEIBT SPANNEND – GROSSE ZIELE FÜR DEN REST DER SAISON...
Das Wintercamp kann uns bei unseren ehrgeizigen Zielen also nur helfen. Derzeit stehen wir auf dem 6. Platz in der Tabelle. Wir haben 4 Spiele gewonnen und 6 verloren. Nur noch 4 Spiele sind in dieser Saison zu absolvieren: auswärts gegen Pulsnitz, Neugersdorf und Rietschen und zu Hause gegen Bischofswerda.
Wenn man sich die Tabelle ansieht, sind wir derzeit 3 Punkte vor Bischofswerda und punktgleich mit Neugersdorf. Auch die Mannschaft aus Rietschen, die derzeit Vierter ist, ist nur 2 Punkte entfernt. Es wird also bis zum letzten Spiel am 17. April noch richtig spannend bleiben.
Gegen Pulsnitz haben wir das Hinspiel gewonnen. Das war unser erster Sieg in der C-Jugend überhaupt. Das Spiel in Pulsnitz wird aber wohl schwerer werden. Das haben uns die Pulsnitzerinnen bereits beim Turnier mit der französischen Mannschaft gezeigt und uns vor ihrem Heimpublikum besiegt. Gegen Bischofswerda konnten wir bisher leider noch nie gewinnen. Mal sehen, ob wir es diesmal schaffen werden. Im Hinspiel dominierten wir die erste Halbzeit und lagen deutlich in Führung. Allerdings haben wir damals in nur 10 min Halbzeitpause das Handballspielen verlernt und brachen dann total ein. So ging das Spiel verloren. Unser vorletztes Spiel wird uns nach Neugersdorf führen. Dort hat die Mannschaft dann einiges wieder gut zu machen. Das Hinspiel in Radeberg verloren wir gegen nur 6!!! Neugersdorferinnen mit 11 Toren. Das war der Tiefpunkt dieser Saison und diesen Ausrutscher sollten wir mit einem guten Rückspiel vergessen machen. Zuversichtlich stimmt uns alle, dass wir seit diesem gruseligen Spiel nur das Spiel gegen den Tabellenersten Zittau verloren haben – ansonsten haben wir fleißig Pluspunkte gesammelt. So kann eine bittere Niederlage also auch etwas Positives haben :-) Unser letztes Spiel in dieser Saison werden wir in Rietschen bestreiten. Rietschen haben wir im Hinspiel geschlagen. Auswärts wird dieses Spiel natürlich sehr schwer werden, aber...
NICHTS IST UNMÖGLICH...
...denn schließlich sind wir bisher der „Rückrunden-Schreck“ und haben schon überraschend den Tabellenzweiten und –dritten geschlagen. Und wir wollen natürlich der „Rückrunden-Schreck“ bleiben und noch weitere Überraschungen schaffen, damit wir vielleicht in der Tabelle noch ein wenig nach oben klettern können. Wir haben jedenfalls NICHTS ZU VERLIEREN und können ohne Druck und MIT VIEL FREUDE in die letzten Spiele gehen.
Mädels, wir sind ein TOLLES TEAM. Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächsten Trainingseinheiten und Punktspiele.