Sonntagnachmittag empfingen die RSV-Frauen den Tabellenführer von SV GW Elstra. Für das Spiel hatten sich die Gastgeberinnen einiges vorgenommen. So sollte endlich der erste Sieg gegen den Lokalnachbarn herausspringen. Darauf muss aber nun bis zum Rückspiel gewartet werden.
Den besseren Start in die Begegnung erwischten die Elstraer Frauen. Nach dem Treffer zum 0:1 enteilten sie bis zum 1:4. Nur schwer kam Radeberg in Tritt und wirkte unsicher. Streckenweise war man im Angriff zu nah auf der gegnerischen Deckung und machte es sich selbst schwer mit der Erarbeitung von Tormöglichkeiten. Ab der 10. Spielminute lief es dann etwas besser. Die RSV-Abwehr stand meistens sicher und Elstra kam nur durch Strafwürfe zu weiteren Toren. Radeberg schaffte es bis zur 15. Minute den Anschluss zum 5:6 herzustellen. Doch diese Phase lies sich nicht fortsetzen, so dass Elstra in der Folge wieder auf 5:9 erhöhen konnte. Bis zur Pause blieb dann der Vorsprung gleich und beide Mannschaften gingen mit dem Stand von 8:12 in die Kabinen.
In der Halbzeitansprache waren sich Trainer und Mannschaft einig das sich was im Angriff ändern muss, um hier noch eine Chance zu haben. Die RSV-Frauen schienen dies vom Anpfiff weg zu beherzigen und erzielten 2 schnelle Tore. Doch schon in den nächsten 5 Minuten zog Elstra wieder auf 10:15 davon. Die Gastgeberinnen schafften es nicht mehr diesen Rückstand zu verringern. Zum Teil wurde klare Chancen ausgelassen und zu viele technische Fehler gemacht. In der Schlußphase des Spieles passierte bei den Gastgeberinnen nicht mehr viel. Zu keiner Zeit gab es die Möglichkeit den Vorsprung noch zu verkürzen und so das Spiel spannend zu machen. Dazu kam noch das sich Doreen Zerbst bei einem Wurf an der Hand verletzte und so wohl für einige Zeit ausfallen wird. (An der Stelle gute Besserung!) Am Ende stand für die Gäste ein 24:18 Sieg fest. Radeberg findet sich damit auf Platz 6 in der Tabelle wieder und muss am kommenden Sonntag auswärts gegen die 2. Mannschaft von Neugersdorf ran.
Fazit: Mit der gezeigten Angriffsleistung war man an dem Tag gegen Elstra chancenlos. Zwar stand die Deckung über weite Strecken gut, doch wenn man im Spiel nach vorn selbst zu viele Fehler macht und damit unsicher wird springt nichts zählbares dabei raus. Es gilt jetzt die Ursachen dafür zu suchen und im Training daran zu arbeiten.
RSV: S. Valley (Tor), S. Bäckert (Tor), Karolin Gräfe (2), I. Winkler, I. Gude (1), A.-D. Krause, D. Zerbst (4), S. Hähne, S. Voigt (3/1), Katrin Gräfe, N. Pfeifer (3), C. Tscharke (4), K. Grünberg (1)