Für die Sicherung unseres eigenen Tabellenplatzes, aber auch für unsere 3. wäre ein Punktgewinn oder besser noch ein Sieg beim Tabellenletzten sehr wichtig gewesen.
Die IV. Mannschaft der Kreisstädter hatte sich jedoch auf mehreren Positionen mit offenbar höherklassigen Spielern verstärkt, was sich im Laufe des Spieles als durchaus entscheidend herausstellen sollte.
Zunächst fanden wir überhaupt nichts ins Spiel, und die Gastgeber konnten sehr schnell mit 4:0 in Führung gehen. Zu überhastet wurden mehrere Angriffe vergeben, und wir warfen dem gegenerischen Torwart zuviel auf "Schokoladenhöhe". Schließlich aber erwachten wir, die Abwehr stand besser, und vorne trafen wir nun endlich auch mal das Tor. Nach dem 4:4-Ausgleich ging es auf und ab, mit Aussetzerphasen unsererseits (vom 6:6 zum 9:6 und 10:9 auf 13:10) kämpften wir uns trotzdem immer wieder heran und versuchten das Spiel endlich an uns zu reißen. Dennoch wirkte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit irgendwie gehemmt und auch sehr nervös, was die hohe Anzahl an technischen Fehlern belegt - als Tabellenzweiter sollte man auch auswärts anders auftreten! Noch war zur Halbzeitpause mit einem Tor Rückstand nichts verloren, und so sollte in der 2.Spielhälfte das bisher ebenfalls weitgehend vermißte Tempospiel (Kamenz mit mehr Gegenstoßtreffern !) aufgezogen und eine größere Aggressivität in der Abwehr und auch im Angriff gezeigt werden.
Auch dieses Vorhaben gelang uns zunächst nicht, denn schnell konnte Kamenz den 3-Tore-Vorsprung zum 16:13 wieder herstellen. In der Folge blieben wir zwar immer dran, kamen jedoch nie auf mehr als 2 Tore ran. "Schuld" daran war auch der gegnerische Linksaußen, der - scheinbar aus einer deutlich höheren Spielklasse kommend - uns vor schwere Probleme stellte und im gesamten Spiel allein schon 10 Tore warf. Aber es kam noch schlimmer - zwischen der 40. und 50. Minute ging es für uns von 20:18 zuerst auf 23:18 und später sogar noch von 23:20 auf 26:20 in den Keller. Auch eine Auszeit in dieser Phase brachte zunächst nichts ein. Es fehlte der richtige "Biß" in den Aktionen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, technische Fehler und leichte Ballverluste kamen hinzu, insgesamt wirkte unsere Vertretung wieder ängstlich und zu zögerlich, was wir eigentlich schon überwunden glaubten. Mit diesem Spielstand von 6 Minustoren in der 52. Minute wachte unsere Mannschaft nun endlich auf und verkürzte Tor um Tor zunächst auf 26:23 und dann bis auf ein Tor zum 27:26. Kamenz wackelte nun mächtig, fiel aber noch nicht um. Noch war eine Minute zu spielen, und Kamenz im Ballbesitz : Jetzt war das Glück der letzten Minuten auf unserer Seite offenbar aufgebraucht, denn die Gastgeber brachten den Ball doch noch einmal im Tor unter. Die verbleibende Spielzeit reichte nur noch zum nochmaligen Herstellen des Anschlusses zum 28:27 aus, mehr war in der Kürze der Zeit einfach nicht mehr drin.
Fazit : Tut uns leid, Mirko und 3.! Zu schwache Abwehr und zu wenig Selbstvertrauen - warum auch immer - waren die Ursachen für diese vermeidbare Niederlage. Auch gegen die (regulär ?) verstärkte Kamenzer IV. wäre dann ein Sieg möglich gewesen. Die anstehende Spielpause (mit dem Pokalspiel) muß auch zur Kopfarbeit genutzt werden...
RSV spielte mit : Wiese, Uhlig, Georgi 6, Rudolph 4, Müller 1, Krohn, Gräfe 9, Heinze 2, Pietzuch 4, Lindner 1/1, Seifert