Nach der nicht eingeplanten Auftaktniederlage ging es diese Woche für die 1. Männer nach Bernstadt. Mit viel Respekt voreinander begann die Partie zäh, ließ man doch in der vergangenen Saison beide Punkte bei den Hausherren. Diesmal wollten die Gäste die Punkte aber mit nach nehmen und ging entsprechend aggressiv ins Spiel. Das umschalten von Deckung auf Angriff lief zwar noch nicht auf Hochtouren, doch konnte man die Bernstädter Fehler in eine 0:3 Führung ummünzen.
Das die heimstarken Gastgeber damit nicht zufrieden waren, war allen klar und so kämpften sie sich wieder bis auf 8:8 heran. Nach einer Auszeit des OHC folgte in Überzahl die erste und letzte Führung in diesem Spiel für Bernstadt. Die Auszeit half jedoch Radeberg sich wieder mehr auf das Spiel zu konzentrieren, war man doch durch eigenwillige Schirientscheidungen etwas von der Linie abgekommen. Mit wieder mehr Besonnenheit und Ruhe holte man sich die Führung postwendend zurück und legte bis zur Pause noch einen zwei Tore Vorsprung zum 11:13 vor. Die Pausenbesprechung verwies auf das Spiel letzte Woche und die verbleibenden 30 Minuten nicht nachzulassen. So eingeschworen und mit dem Anwurf zur zweiten Halbzeit konnte man direkt noch nachlegen und den Vorsprung auf 12:16 vergrößern. Doch wieder kämpften die robuste Bernstadter mit entsprechenden Körpereinsatz und blieben am Ball. Mehr als auf zwei Tore lies Radeberg den Abstand jedoch nicht mehr verkürzen und profitierte dabei auch von gut aufgelegten Torwart Winter und der mangelnden Chancenverwertung der Gastgeber. Insgesamt war es sicher kein schönes Spiel, doch spannend genug für Zuschauer und Trainer. Erstmals schaffte man mit einer soliden Abwehr weit unter 30 Gegentoren zu bleiben und dort wird auch in den nächsten Trainingseinheiten weiter gearbeitet um die Leistungen zu stabilisieren und den Ruf als Schiessbude der Liga los zu werden.
Winter, Lammich, Tillich(9/3), Labudde(2), Jakisch(1), Kröher(2), Ziegenbalg(1), Schneider, D.Kutzner, Gnädig, Wierick, Schulz(3), M.Kutzner(1), Käselau(5)