facebook twitter youtube
djum.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943222
Heute: 105
Gestern: 180
Online: 3


01.01.2011 - 16:34

Berichte von den Spielen der RSV-Jugend

Gesammelte Spielberichte unserer Jugendmannschaften

RSV2. – Pulsnitz 6:15
RSV2. – HVH Kamenz 7:20

Am frühen Sonntag fuhren die Minihandballer Radebergs natürlich bestens von den Eltern unterstützt, besten Dank an dieser Stelle, nach Pulsnitz um nach längerer Pause wieder einmal ihr Können zu zeigen. Im ersten Spiel gegen Pulsnitz wollte man wohl zu viel, hatte man doch schon zweimal gegen diesen Gegner gewonnen. Heute spielte jedoch die Hausherren ihre körperliche Überlegenheit aus und liesen unseren Minis keine Chance. Dennoch konnte das Spiel gefallen mit schönen Abspielen und natürlich viel Kampfgeist wurden immerhin 6 Tore erzielt. Das es nur 15 Gegentore gab war auch unseren Schlussmann zu verdanken der glänzende Paraden zeigte.
Im zweiten Spiel war die Überlegenheit der Kamenzer natürlich noch größer, doch auch hier galt bange machen gilt nicht. Zur Halbzeit wechselte Kamenz ebenfalls kräftig durch und so kamen unsere Kids besser ins Spiel. Diesmal waren es sogar 7 Tore aber leider auch 20 Gegentore. Dennoch war eine Verbesserung in der Mannschaft erkennbar und lässt auch für die Zukunft weiter hoffen.

Pulsnitz – RSV 6:22
RSV – Sohland 20:12

Für die ml. E galt es heut ebenfalls in Pulsnitz ihren 2 Tabellenplatz weiter zu sichern. Mit voller Bank sollte dies auch kein Problem sein. Gegen Pulsnitz legte man los wie die Feuerwehr und legte bis zur Halbzeit gleich 3:13 Tore vor. Dies ermöglichte die Kräfte etwas zu schonen und alle Spieler am Sieg zu beteiligen. Dies klappte auch wunderbar und so für man einen überlegenen 6:22 Sieg ein. Im zweiten Spiel gegen Sohland sollte es da schon etwas schwerer werden. Lange hielt Sohland mit und verkürzte immer wieder den Torevorsprung. Zum Glück erwischte jedoch Max im Radeberger Tor einen Super Tag und brachte die Sohländer Werfer zur Verzweiflung. Am Ende stand dann doch ein 20:12 Erfolg und ein gefestigter 2 Tabellenplatz. Schon war auch das Zusammenspiel in der Mannschaft und der Blick für den besser Postierten Mitspieler, die sich in der Toreverteilung wiederspielgelt. Super Kids weiter so und vielen Dank an die Eltern für die Faire Unterstützung.

E-Jugend kann keine Punkte aus Hoyerswerda entführen

SC Hoyerswerda – RSV I 22:8
HV SW Sohland – RSV I 14:9

An diesem Sonnabend mussten die Radeberger Spielerinnen in Hoyerswerda gegen die beiden Spitzenreiter der Liga antreten. Nach der längeren Winterpause kamen die Radebergerinnen zunächst etwas schwer in die Gänge. Viel zu brav agierten sie in der Abwehr und machten es den Hoyerswerdaer Spielerinnen ziemlich leicht, immer wieder zum Torerfolg zu kommen. Schon die zweite Halbzeit sah aber viel besser aus und spätestens im Spiel gegen Sohland war der „Winterschlaf“ beendet und die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Leistung. Aggressiv in der Abwehr und ideenreich im Angriff. Leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Immer wieder konnte die gute Torhüterin aus Sohland die Torwürfe der Radebergerinnen entschärfen. Erst als endlich die Ansage umgesetzt wurde, dass die Bälle nach unten geworfen werden sollen, konnten die mitgereisten Eltern sehr schöne Tore bejubeln. Schade, dass viele gute Torchancen nicht besser genutzt wurden, denn spielerisch war man Sohland absolut ebenwürdig.

Schon am kommenden Wochenende steht wieder eine weite Fahrt an, um in Sohland gegen Pulsnitz und Kamenz wieder auf Punkte- und Torejagd gehen zu können.

Es spielten: Carolin, Hanna G., Hanna K., Jule, Lisa P., Lisanne, Luise, Nicola, Sarah, Vivien


weibl. C-Jugend OSV Zittau -Radeberger SV 37:27

Am Sonntagfrüh stand die Fahrt nach Zittau an. Nach dem der Start durch ein defektes Auto verzögert wurde und Danke an Herrn Gandert, schnell ein Ersatzauto gefunden wurde konnte die Mannschaft auf die Reise gehen. Am Spielort angekommen war die erste Nachricht, es kommen heute keine Schiedsrichter . Die Mannschaftsverantwortlichen einigten sich auf je einen Schiedsrichter von jedem Verein, in unserem Fall erklärte sich Stefanie Wächter dazu bereit. Das Spiel konnte also beginnen und es war ein guter Start der Radeberger Mädels. Sie zogen auf 1: 5 davon. Doch nun geriet das Spiel ins stocken, der Gastgeber erzielte 4 Tore in Folge und das Spiel gestaltete sich ab da ausgeglichen in der Torfolge. Nur häuften sich die Fehlabspiele, die Torwürfe kamen zu ungenau und in der Deckung wurde zunehmend nachlässig agiert. Beim Halbzeitstand von 17:17 wurden die Seiten gewechselt. Der Versuch die Mannschaft an ihre Stärken zu erinnern und sich wieder auf das Spiel zu konzentrieren schlugen fehl. Der Start in die zweiten Hälfte wurde völlig verschlafen und die Mädels ließen sich regelrecht überrennen und den Gegner mit 11 Toren davon ziehen. Eine Ergebniskosmetik gelang im Laufe des Spieles nun auch nicht mehr und man musste sich einer jüngeren Mannschaft, die heute viel siegeswilliger war mit 37 :27 geschlagen geben. Zu erkennen war, das es die Mannschaft nicht geschafft hat, die schlechte Tagesform von Leistungsträgern zu kompensieren und sich vielmehr noch in deren Schatten gestellt hat. Für die nächsten Spiele ist eine enorme Steigerung der Leistung von Nöten, das Zusammenspiel aller Spielerinnen erforderlich und vor allem sollte wieder zu erkennen sein, das man Spaß am Handball spielen hat.

Anna (Tor), Sophia, Marie(1), Sophie A.(4), Melanie(2), Sophie W.(7), Louise(8), Rosalie(2), Elisabeth, Eva Maria(1) , Juliane(2)

Autor Grit Wende