Turnierbericht der c-weiblich
Die weibliche C-Jugend zu Gast in Bischofswerda
Freundschaftsturnier in BIW
Am vergangenen Samstag trafen sich unsere C-Mädels zu einem Freundschaftsturnier in Bischofswerda. Außer uns folgte noch ein alter Bekannter den Ruf, TU Dresden, mit denen wir schon einige Trainingsspiele durchgeführt hatten. Da es sich bei diesem Turnier um Testspiele handelte, waren uns die Ergebnisse weniger wichtig. Es galt vielmehr die Devise, die Mädels spielen zu lassen, die an den Punktspieltagen immer etwas zu kurz gekommen sind. Einerseits war es mir wichtig den Istzustand aller Mädel´s festzuhalten, anderer Seit´s sollten die Kid´s gelerntes ausprobieren.
Punkt 10.00 Uhr hatten wir das erste Spiel gegen Bischofswerda. Leider wirkte unser Team etwas verschlafen. Einige Fehlpässe, unnötige Ballverluste, ängstlich durchgeführte Angriffe und eine nicht beherzt zupackende Abwehr machte unserer Mannschaft in den ersten Minuten das Leben schwer. In der 2. Halbzeit (Spielzeit 2x15min) gestaltete sich das Spiel wesentlich besser. Zwar fanden wir immer noch nicht richtig zu unserem Angriffsspiel aber die Abwehr stand wesentlich besser. Leider sind im ersten Spiel unsere Kombinationen, welche wir üben wollten, gänzlich unter gegangen. Dies sollte aber in den folgenden Spielen besser werden. Das zweite Spiel gegen TU-Dresden war ein wahres Feuerwerk an Toren. Hier sah man wieder richtig, wie viel Spaß unsere Kid´s am Handball haben und vor allem gelangen auch wieder einige schöne Sachen. Der Gerechtigkeit halber muss man aber sagen, das TU-Dresden mit ihrer neuen C-Mannschaft gekommen war, die das erste mal zusammen gespielt hatte.
Das dritte Spiel (wieder gegen BIW) war sehr durchwachsen. Zwar konnten wir unsere Kombinationen spielen, blieben aber oft schon am Anfang in der Abwehr hängen. Zu wenige Ideen und Bewegung im Angriff bereiteten uns den ganzen Tag Probleme. Das ist ein Punkt, an dem wir dringend arbeiten müssen.
Besonders begeisterte mich Lotti (Luise Lösche) mit ihrem Kampfgeist und ihrer Einsatzbereitschaft. Sie spielt zwar erst seit wenigen Monaten, meisterte aber alle ihre Aufgaben großartig. Lotti, das war richtig Klasse. Aber auch Nadine hatte eine Sternstunde, als sie durch die Abwehr ging und mit ihrem Hammerwurf den Ball ins Netz beförderte. So was wollen wir öfters sehen.
Was ich aber unbedingt noch am Schluss erwähnen muss, ist der tolle Zusammenhalt in unserer Mannschaft, welcher sich in der etwas langen Mittagspause, in einem spontanen „Open Air Konzert“ den angereisten Eltern offenbarte. Musikgenuss vom Feinsten. Glücklicherweise haben wir ja am kommenden Freitag nochmal die Möglichkeit das zu erleben.
Fotos: Falk Lösche