facebook twitter youtube
ejuw.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943211
Heute: 94
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 15:45

OSKL Frauen: HV Schwarz-Weiß Sohland - Radeberger SV 22:11 (11:8)

Die Radeberger Damen verlieren deutlich, auf Grund sehr dünner Spielerdecke.

Am vergangenen Samstag traten die Radeberger Frauen beim Tabellenführer aus Sohland an. Das man die Punkte nicht kampflos im Oberland lassen wollte, war allen klar. Die Vorzeichen dafür standen allerdings eher schlecht. Neben den Absagen von Franziska Sieberth, Stefanie Hähne und Susann Bäckert, fielen kurzfristig erkrankt Josefine Lamm sowie Nadine Pfeifer mit einer schweren Verletzung vom Jugendspiel aus (An dieser Stelle gute Besserung und Kopf hoch!!!).
Auf Grund dieser Personalsituation entschied sich der Trainer für eine eher unkonventionelle Spielweise. Man wollte das Tempo soweit es ging aus dem Spiel nehmen und über eine sichere Abwehr zum Erfolg kommen.
Dies gelang den Rödertalerinnen anfangs besonders gut. So gingen sie gegen sichtlich beeindruckte Gastgeber mit 3:2 in Führung. Durch die sehr gute Abwehrarbeit hatte Radeberg Chancen diesen Vorsprung sogar weiter auszubauen. Doch fehlte es dazu an der nötigen Konzentration im Angriff. Zu schnell wurde der Abschluss gesucht oder der Ball leichtfertig wieder aus der Hand gegeben. Sohland nutzte dies aus und konnte nun seinerseits in Führung gehen. Die Gäste blieben aber stets dran un so konnte sich der Favorit nicht deutlich genug absetzten. Beim Stand von 11:8 für die Oberländerinnen ging es in die Pause.
Alle waren sich einig, das hier noch nichts verloren ist. Man wollte über die bis dahin gute Abwehrarbeit wieder ins Spiel finden.
Doch gleich mit Beginn der zweiten Hälfte ging dieses Vorhaben sprichwörtlich in die "Hosen". Über ein 13:9, konnten sich die Sohländer Spielerinnen bis auf 19:9 absetzen. Radeberg gelang von der 35. bis zur 52. Spielminute kein Tor. Das war an diesem Tage auch der spielentscheidende Faktor. Bis zu Endstand von 22:11 für die Gastgeberinnen, warfen beide Teams wechselseitig ihre Tore.
Fazit: Dieses Spiel abhaken und schnell aus den Köpfen verbannen. Besonders über die zweite Halbzeit möchte ich den "Mantel des Schweigens" werfen. Trotzdem geht ein großer Dank an alle Spielerinnen, welche sich diesem Spiel gestellt haben und der kleinen aber feinen Fangemeinde!

Radeberg spielte mit: S. Valley (Tor), M. Manke (Tor), Karolin Gräfe (4/4), I. Gude (2), N. Müller, A.-D. Krause, D. Zerbst (2), S. Voigt (1), Katrin Gräfe (2), C. Tscharke