facebook twitter youtube
paulamelie.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943219
Heute: 102
Gestern: 180
Online: 4


05.08.2013 - 16:21

RSV-Jugend vom 01./02. Juni 2013

wJE: Endrunde Spartakiade - Leider am Ende nur die „Holzmedaille“ …
mJE und mJC: 2x Gold für Radeberg

weibl. Jugend E:
Radeberger SV - HSV 1923 Pulsnitz 5:7 (3:3)
SC Hoyerswerda – Radeberger SV 19:2 (7:1)
Radeberger SV – Königswarthaer SV 4:10 (2:5)


Am gestrigen Sonntag ging es für unsere E-Jugend zur Spartakiade-Endrunde nach Pulsnitz. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Vorrunde und in einem Trainingsspiel gegen die E ml. war man doch verhalten optimistisch, mit einer Medaille heimkehren zu können. Leider hatten die Mädchen wohl einen gebrauchten Tag erwischt, jedenfalls gelang es uns in keiner der drei Begegnungen, die eigenen Stärken auszuspielen und die gegnerische Mannschaft unter Druck zu setzen.

Gleich im ersten Spiel gegen den ausrichtenden Verein entwickelte sich von Anfang ein enges und umkämpftes Spiel, wobei wir wiederum zu oft an der groß gewachsenen Torhüterin des Gegners scheiterten. Auch das rechtzeitige Umschalten von Abwehr auf Angriff wollte nicht recht klappen, und so konnte sich die wichtigste Spielerin der Pulsnitzer immer wieder von ihrer Gegenspielerin absetzen und entscheidende Treffer erzielen. Unsererseits hatte man den Eindruck, dass die Mädchen zwar körperlich anwesend, aber geistig irgendwo anders unterwegs waren. Auch der Zug zum Tor war nur sehr schwach und in einzelnen Aktionen zu erkennen, was gegen Pulsnitz eben nur für eine Halbzeit reichte.
Im zweiten Spiel gegen die mit weitem Abstand in der Liga führende Mannschaft konnten wir wieder in den ersten Minuten gut gegenhalten, ehe das Team aus Hoyerswerda ins Rollen kam und uns die erwartete hohe Niederlage beibrachte.

Nachdem Königswartha gegen Pulsnitz unterlegen war, musste unser letztes Spiel die Entscheidung über Platz 3 und 4 bringen. Doch auch in diesem Spiel war leider keine Besserung zu erkennen, immer wieder ließen wir die Gegenspielerinnen entwischen, bewegten uns zu wenig zum Ball und versuchten auch noch, die ebenfalls oben starke Torhüterin mit hohen Würfen zu bezwingen. So brachten wir uns selbst um einen abschließenden Saisonerfolg, aber allein die Teilnahme an der Endrunde war auch schon als solcher zu werten, wie an anderer Stelle schon erwähnt, und so kann man insgesamt mit dem Saisonverlauf doch recht zufrieden sein.

Ein großes Dankeschön an die Eltern für die Unterstützung!


RSV : Janina (4/1+1+1), Julia, Marlen, Svenja (1+1+2), Antonia, Elisabeth, Lisa-Marie, Anneke (0+0+1), Hannah, Frieda, Josefine, Anna (TW).


männl. Jugend E und männl. Jugend C


Sowohl die ml. E als auch die ml.C könnten ihre Spartakiade-Turniere gewinnen. Während die E -Jugend um Franz und Danny nach Sohland reisen mussten, empfing die C-Jugend als Favorit die Gäste aus Kamenz, Sohland und Pulsnitz zu Hause in ihrer BSZ Halle. Auch für die ml. E hießen die Gegner Pulsnitz und Sohland, sowie die Mannschaft vom VfB Bischofswerda.

Erster Gegner am Samstagmorgen waren eben diese doch kräftig auftretende Truppe aus Schiebock. Doch Selbstvertrauen hat unsere Mannschaft genug in der Saison gesammelt, um auch körperlich stärkere Mannschaften nieder zu kämpfen. Danny hielt hinten dicht und Fanz legte vorn vor. So konnten in der zweiten Halbzeit unsere Neuen Tim, Lucca und Alexander mit ins Spiel eingreifen und machten es nicht viel schlechter.
Dem sicheren Sieg gegen Schiebock folgte ein ebenfalls sicherer Sieg gegen Pulsnitz. Somit ging es im letzten Spiel des Tages gegen die Hausherren und Vize-Ostsachsen-meister HV SW Sohland. Dieser teste noch mal für die Sachsenmeisterschaft der ml.E in Riesa und wollte sich keinesfalls geschlagen geben. Schnell führten sie auch mit 4:0 und man musste schlimmstes erwarten. Nun kamen die Radeberger doch langsam ins Spiel und kämpften sich heran. Mit schönen Spielzügen und Willen den Ball in eigenen Besitz zu bekommen, wurde sogar das Spiel auf 10:8 gedreht. Nun warf Sohland alles in die Waagschale und schaffte kurz vor Spielende den 10:10 Ausgleich. Die Halle tobte längst und feuerte die jungen Spieler ihrer Seite an. Eine 5-minütige Verlängerung sollte die Entscheidung bringen. Auch wenn Radeberg nicht viel gewechselt hatte schienen sie einen Tick mehr Kraft zu haben und revanchierten sich für die Saisonniederlage, die den Weg zur Ostsachsenmeisterschaft verbaute. Entsprechend würde die Gold-Medaille gefeiert.

 

Anders bei den Größeren. Sie waren Favorit in ihrer Altersklasse. Auch wenn Stammkräfte fehlten und der Kader mit 8 Mann recht dünn war, wurde man dieser Rolle gerecht. Zwar verlief kein Spiel mit überdeutlicher Überlegenheit, doch kontrollierte man das Geschehen auf dem Parkett. So kamen alle zum Einsatz und konnten Spielpraxis sammeln. Dass der Spielfluss immer wieder mal stockte, lag wohl auch an den neuen ungewohnten Spielpositionen und Situationen. Fehlten bei der E –J noch die Schiedsrichter leisteten ihr die Sportfreunde aus Hoyerswerda fast fehlerfrei ganze Arbeitet. Dank auch an dieser Stelle.

Unser Torwart Tillmann empfing ebenfalls für seine Arbeit auf der Bank eine Gold Medaille und hätte doch wohl lieber zwischen den Pfosten gestanden. Jann kämpfte trotz Jugendweihe Stress unvermittelt und setzte ebenso wie Richard und die anderen sein ganzen Einsatz zu Gunsten der Mannschaft ein. Nicht zuletzt hatte man den Sieg wohl Tim und seinen Toren zu verdanken, der wohl der beste inoffizielle Spieler des Turnieres war. Macht weiter Jungs! Die einen in Radeberg die anderen in Leipzig. Wir sind stolz auf Euch.