facebook twitter youtube
djum.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943209
Heute: 92
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 15:36

OSL Männer: SG Oberlichtenau - Radeberger SV 39:34 (19:14)

Radeberg verspielt Tabellenführung in Pulsnitz....


:: update: Bilder ergänzt !!! ::

Zum Spitzenspiel und Derby fanden sich beide Mannschaften am Samstag Abend in Pulsnitz ein. Radeberg wollte nach der Niederlage in Bernstadt unbedingt die beiden Punkte mit nach Hause nehmen und so die Tabellenführung verteidigen.
Die ersten Minuten gestalteten sich offen, beide Deckungen agierten passiv, so dass die jeweils angreifende Mannschaft keine Mühe hatte das Tor zu treffen. Dennoch wechselte die Führung immer wieder hinterher, bis die Gäste aus dem Rödertal schließlich mit 7:6 in Front lagen. Anstatt die Angriffe weiter auszuspielen, wurde nun überhastet abgeschlossen, und die Gastgeber zum Tore schießen eingeladen. Innerhalb weniger Minuten konnte Oberlichtenau so auf 12:7 davon ziehen. Doch so leicht wollte man die Punkte natürlich nicht abgeben, und kämpfte sich wieder bis auf 13:11 heran, wenn man diesen Abstand bis zur Pause halten könnte wäre das Spiel wieder offen gewesen. Aber ein Torwartwechsel der Gastgeber brachte den RSV aus der Bahn. So gelangen vor der Pause nur noch 3 Treffer, während Oberlichtenau unseren Torhütern weiter keine Chance ließ und so bis zur Pause auf 19:14 enteilte.
Das Halbzeitfazit fiel entsprechend kritisch aus, hatte man sich schließlich vorgenommen weniger als 30 Gegentore zu kassieren. Dass das Spiel trotzdem noch nicht verloren war, erschien allen Akteuren logisch, denn die Spieler der SG waren vor der Pause bereits konditionell stark angeschlagen. Also war die Devise weiter spielen und in einer spannenden Schlussphase dann beide Punkte einsacken.
Den ersten Treffer erzielte dann auch Radeberg, und der 4 Tore Abstand blieb zunächst erhalten. Doch wie auch schon in der 1. Halbzeit scheiterten die Bierstädte wieder frei vor dem Tor, und die Gastgebenden Oberlichtenauer konnten wieder vorlegen (26:19). Die Messer war aber noch lange nicht gelesen, so kämpfte sich Radeberg nun mit einem besser ins Spiel findenden Thomas Winter im Tor wieder zurück, und 10 Minuten vor Schluss lag man mit 27:31 im Hintertreffen. Es schien nun durchaus möglich das Spiel noch zu drehen und doch noch als Sieger vom Parkett zu gehen. Aber wieder ließ man den Gastgebern zu viel Raum und diese konnten ungehindert abermals 3 Tore in Folge erzielen. Die Gäste aus dem Rödertal schafften es nun nicht mehr näher als auf 5 Tore heran zu kommen, welches dann auch die Tordifferenz beim Endstand von 39:34 war.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass das Spiel in einer schwachen Phase in der 1. Halbzeit aus der Hand gegeben wurde. Das ganze Spiel über rannte man diesen 5 Toren hinterher, und schaffte es nicht den Anschluss wieder herzustellen. Positiv bleibt festzuhalten, dass sowohl die 2. Welle als auch die Kommunikation im Deckungsverband besser funktionierte als zuletzt in Bernstadt. Mit der nötigen Trainingsdisziplin sollte nächsten Samstag zu Hause gegen Rietschen eine abermalige Steigerung möglich sein.

Radeberg mit: F. Wierick, T. Winter; M. Gnädig (7), T. Schulz (3), C. Jakisch (6), M. Kutzner (3), T. Schneider (1), D. Ziegenbalg (2), T. Käselau (7/1), U. Kröher (1), D. Tillich (2), und O. Lammich (2)

Oberlichtenau mit: A. Schäfer, M. Hallmann; S. Schulze (1), M. Rudolph (2), M. Thomschke, N. Ziesche (5/4), M. Hunger (8), C. Röntzsch (1), R. Ludwig (11), T. Kirste (8) und S. Haase (2)

Schiedsrichter: Neumann/ Schulze (HV-SW Sohland)

Mit freundlicher Unterstützung von
www.radeberger-fotoservice.de

fotoservice_bormann.jpg
_MG_1615.jpg_MG_1616.jpg
_MG_1626.jpg_MG_1632.jpg
_MG_1638.jpg_MG_1654.jpg
_MG_1658.jpg_MG_1670.jpg
_MG_1678.jpg_MG_1684.jpg
_MG_1698.jpg