Nach den Ergebnissen aus der letzten Saison wollte sich unsere 2. selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk bereiten und endlich auch mal zwei Auswärtspunkte nach Hause bringen. Die Bretniger Mannschaft hatte jedoch mit der von voriger Saison nicht mehr viel zu tun und sich erheblich verjüngt. Mit der Schnelligkeit dieser Truppe sollten wir dann auch mehr Probleme bekommen, als uns lieb war.
Das Spiel begann zunächst ganz nach unseren Vorstellungen, denn wir konnten über 1:3 bis zum 2:4 in Führung gehen. Vielleicht verführte dieser einfache Beginn ein wenig zur Sorglosigkeit, denn in den nächsten 10 min. passierte auf unserer Seite weder in der Abwehr noch im Angriff Entscheidendes. Bretnig konnte mit aggressiver Abwehr durch die schnellen Spieler unser Angriffsspiel stark einschränken, und im Gegenzug gelangen den Gastgebern nun einige leichte Tore in Folge. So drehte das Spiel zunächst auf 5:4 für die TSG, die sich nachfolgend noch weiter auf 7:5 und 8:6 ein wenig Luft verschaffen konnte.
Uns gelang zwar nochmals der Ausgleich auf 8:8, aber danach ging es wieder bis auf 11:8 und 12:9 abwärts. Nach Auszeit und Abwehrumstellung sowie etwas "Feineinstellung" im Angriff kam endlich wieder Kampf und Siegeswillen ins Spiel, sodaß wir bis zur Halbzeit noch bis auf ein Tor verkürzen konnten.
Auch nach dem Wiederanpfiff wurde der wiedergewonnene Angriffs- und Abwehrdruck beibehalten, was mit einer 2-Tore-Führung beim 15:17 belohnt wurde. Noch einmal stemmte sich die TSG gegen die drohende Niederlage, und bis zum 19:19 war das Spiel immer noch offen. Danach konnten wir unser Angriffsspiel immer besser vortragen, und vor allem die Abwehr lieferte jetzt eine sehr solide Leistung. So gelang wieder die Führung und Tor um Tor deren Ausbau (19:21, 20:23, 21:26), und 10 min. vor Schluß war das Spiel eigentlich gelaufen. Zu erwähnen wäre noch unser Torwart Jan Uhlig, der nach verkorkstem Beginn in der 2. Spielhälfte sehr gut hielt und 3 (!) Strafwürfe "entschärfte".
Fazit : Mit ein bißchen Selbstvertrauen und Kampfgeist können auch wir ein enges Spiel gewinnen ! Man sollte sich bei Gelegenheit dran erinnern... Schlüssel war die konzentrierte Abwehrleistung in den zweiten 30 min, als wir nur 9 Gegentore zuließen. Also dann : Schöne Weihnachten, nachdem am Ende doch alles ganz gut gelaufen ist !
RSV spielte mit : Wiese, Uhlig, J., Georgi 6/1, Dietrich 2, Leibl 3, Krohn,T., Heinze 3, Pietzuch, Lindner 7/3, Reisch 4, Seifert 2