facebook twitter youtube
franzi.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943219
Heute: 102
Gestern: 180
Online: 3


01.01.2011 - 16:23

Berichte von den Spielen der RSV-Jugend

Die B-Jugend wbl. gewinnt, überzeugt aber nicht. Unsere jüngsten Mädels schlagen sich gut. Rückblick auf das vergangene Wochenende...

Mini-Team schlägt sich gut

HSV 1923 Pulsnitz – Radeberger SV I 11:11
HVH Kamenz – Radeberger SV I 12:10

Mit gerade einmal 8 Spielerinnen machte sich die E-Jugend am frühen Samstag-Morgen auf den weiten Weg nach Sohland, um gegen Pulsnitz und Kamenz zu spielen. Mit nur einer Auswechselspielerin gab es diesmal wenig Verschnaufpausen, aber alle Spielerinnen kämpften super und gaben gemeinsam bis zur letzten Minute alles. Gegen den Tabellenletzten Pulsnitz war die Abwehr diesmal ziemlich löchrig und so mussten Hanna und Susann – unsere „Neulinge“ im Tor, die ihre Sache gut machten – leider häufiger hinter sich greifen. Erst wenige Sekunden vor Schluss sicherte uns Sarah mit ihrem Tor noch ein Unentschieden und damit einen Punkt. Im zweiten Spiel gegen Kamenz haben wir leider die erste Halbzeit verschlafen. Eine wirklich gute zweite Halbzeit reichte dann nicht mehr, um das Spiel noch zu gewinnen. Wie schon in den letzten Spielen konnten zu viele gute Torchancen nicht genutzt werden. Herausragend im Angriff war an diesem Spieltag Nicola, die allein 12 der insgesamt 21 Tore warf!

Es spielten: Hanna G., Jule, Lisa P., Luise, Nicola, Sarah, Susann, Trixi

weibliche B-Jugend behält 2 Punkte zu Hause (19:12)

Samstagmittag eröffnete die weibliche B-Jugend den Heimspieltag des RSV und empfang den HVH Kamenz/Elstra. Vom Papier her schien es eine klare Sache, gewann man das Hinspiel in Kamenz mit nur 7 mitgereisten Spielerinnen deutlich mit 14:28. Von diesem Spiel war man an diesem Tag jedoch weit entfernt. In den ersten 9 Minuten gelangen gerade mal 3 Tore. Der Halbzeitstand von 7:4 ist enttäuschend. Das schnelle Spiel nach vorn war an diesem Tag nur selten zu sehen. Größtes Manko waren jedoch die vergebenen Chance vor dem Tor. Viel zu viele Pfosten- und Fehlwürfe. Die Abwehrreihe zeigt sich in mancher Situation auch unausgeschlafen, dafür konnte sich Sophia, die nach langer Zeit mal wieder im Tor stand, auszeichnen. Nun heißt es für die nächsten Spiele wieder im Training arbeiten, das man wieder zu der bewährten Spielweise zurückfindet. Und der Siegeswillen in der ganzen Mannschaft zu erkennen ist.

Es spielten: Sophia (Tor); Marie; Melanie(3); Sophie; Sophie(11);Maria; Stefanie; Louise(2); Rosalie(2); Mandy(1)