D-Jugend weiblich: RSV - VfB 1999 Bischofswerda 18:19 (11:11)
Am Ende fehlte ein einziges Tor...
... zum Punktgewinn. Nach unserem Spiel gegen Bischofswerda war ALLEN - auch uns Trainern - die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben und es kullerte auch das eine oder andere Tränchen. Denn wir hatten uns so viel vorgenommen und wollten unbedingt gegen Bischofswerda gewinnen, um den ärgsten Verfolger um Platz 3 etwas abschütteln zu können. Das ist uns zwar leider nicht gelungen, aber trotzdem gibt es keinen Grund, lange Trübsal zu blasen. Sicherlich darf man nach einem so knapp verlorenen Spiel enttäuscht sein, aber alles in allem gesehen, hat die Mannschaft erneut eine gute Leistung gezeigt – wenn auch nicht die Bestform vom Kamenzspiel. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass wir auf dem richtigen Weg sind – auch wenn Bischofswerda da Spiel heute verdient gewinnen konnte. Den RSV Mädels gelang es immer wieder, ihr spielerisches Können aufblitzen zu lassen. Mit schönen Spielzügen und einem guten Blick für die freie Mitspielerin stellten sie die Bischofswerdaer Abwehr ein ums andere Mal vor Probleme. Das war wirklich klasse Mädels!!! Allerdings wurden auch viele einfache Fehler gemacht. Am Ende waren es zu viele, um das heutige Spiel gewinnen zu können. Trotzdem konnten wir den Spielausgang viel enger gestalten als noch im Hinspiel. Dazu hat auch Nicole mit ihrer sehr guten Leistung in der 2. HZ im Tor beigetragen. Von ihren gehaltenen Bällen immer wieder angetrieben, kämpften alle RSV Spielerinnen gemeinsam bis zum Umfallen um den Sieg. Schade, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat…
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Zuschauer für die tolle Unterstützung. Diese hat uns sehr geholfen.
Am nächsten Wochenende haben wir unser letztes Punktspiel. Gegen Pulsnitz wollen wir dann noch einmal gewinnen, um diese Saison mit einem Erfolgerlebnis und mehr Siegen als Niederlagen beenden zu können.
Es spielten: Eva Maria Krohn (5), Juliane Gandert (5), Jule Birnstein, Luise Birnstein, Sarah Wuttke, Alina Isabel Peters (1), Carolin Flack, Lydia Kirstan (1), Nicole Beutmann, Leonie Hormes, Nina Gebauer (4), Johanna Brauer (2)
C - Jugend männlich enttäuscht gegen Kamenz - 15 : 21
Schon im Hinspiel zeigten sich größere Schwächen, die jedoch ausgeglichen werden konnten. Damals gewann die C Jugend für ihre Verhältnisse knapp mit 21:16. Doch im Rückspiel sollte es noch schlimmer kommen.
Es begann schon damit, dass 2 Spieler fehlten und eine Vielzahl schon vorher, für die B-Jugend, in Sohland im Einsatz waren und damit nicht mehr die nötige Konzentration und Ausdauer für das kommende Spiel hatten. Trotzdem waren wir alle motiviert das Spiel gegen Kamenz zu gewinnen. Bis zur Halbzeit sah es ja auch ganz gut aus der RSV lag mit einem Tor in Führung. In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt, Kamenz spielte nun munter auf und die RSV Jungs kamen in der Abwehr nicht mehr so recht mit. Die Konzentration ließ nach und bei einigen Spielern fehlte dann auch die Kondition. Mittlerweile lag die Mannschaft schon mit drei Toren zurück. Als dann die Jungs aus dem Haselbachtal ihre Auszeit nahmen versuchte uns Daniel Kutzner (Coach) vergeblich zu motivieren. Statt in den letzten Minuten um den Ausgleich zu kämpfen, ließen wir uns hängen und verloren schließlich 21:15
B-Jugend männlich: HV SW Sohland – Radeberger SV 39.28 (16:13)
Bereits um 9 Uhr startete die Radeberger B-Jugend in Richtung Sohland – diesmal mit 11 Spielern. Bis zur Halbzeit (16:13) für Sohland, war das Spiel sehr ausgeglichen und unsere Jungs zeigten eine gute Leistung. Danach war allerdings Sand im Getriebe – Das Spiel wurde immer einseitiger. Sohland machte seine Tore und beim RSV wackelte die Abwehr. Immer wieder gingen Bälle im RSV-Angriff verloren und der Gegner konnte durch schnelle Tempogegenstöße einfache Tore erzielen. Da konnte Martin, der diesmal allein das RSV-Tor hüten musste und sehr gut hielt, nicht viel retten. Der RSV versuchte zu kämpfen, aber immer wieder ging durch zu lasche Abspiele bzw. verzweifelte Würfe aus 10 m auf das Tor die Bälle verloren. Immerhin durften wir in der 2.Halbzeit noch 15 schöne Tore bejubeln. Ein Sieg gegen Sohland hätte den RSV an die Spitze der Tabelle gebracht. Leider hat es nicht geklappt. Die Spieler waren mit ihrer Leistung nach dem Spiel alle unzufrieden. Wir hatten uns sicherlich mehr vorgenommen gegen den Tabellenersten, doch es langte einfach nicht. Dieses Spiel sollte man ganz schnell aus dem Gedächtnis streichen und nach vorn auf das nächste Spiel am kommenden Samstag schauen!
Es spielten: Christoph Wolf (4), Florian Strauß, Richard Bergmann (1), Eric Pospischil (2), Hannes Wittmann (7), Paul Sieberth (9), Sascha Großmann (2), Dominic Zerbst (3), Martin Hantsche (Tor), Stefan Babisch, Josua Oelman + Torsten Hähne (Mannschaftsleiter) und Daniel Kutzner (Trainer)