facebook twitter youtube
djum.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943211
Heute: 94
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 15:46

OSKL Frauen: Radeberger SV – SV Steina 1885 21:19 (6:9)

Der RSV siegt gegen Steina und klettert auf Platz 5 der Tabelle

Am Sonnabend holten die RSV-Frauen das, von Anfang Januar verlegte, Punktspiel gegen den Kreisnachbarn nach. Im ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften legten die Gastgeberinnen den ersten Treffer vor. Dieser wurde postwendend von den Steinaer Frauen ausgeglichen. In der Folge bestimmten die Gäste das Spielgeschehen konnten die Führung behaupten und weiter ausbauen. Über die Stationen 2:4 und 3:7 gerieten die Röderstädterinnen ins Hintertreffen. Mangelnde Bewegung und Torgefährlichkeit im Angriff und eine inkonsequente Deckungsarbeit waren die Ursachen für diesen Spielstand. Beim 6:9 baten die gut leitenden Oberlichtenauer Unparteiischen zur Pause. In der Halbzeitbesprechung verwies das RSV-Trainergespann auf die ungenutzten Möglichkeiten und mahnten mit deutlichen Worten die Fehler im ersten Durchgang an. Radeberg konnte zwar direkt nach dem Anpfiff auf 2 Tore verkürzen, was aber die Gäste durch 2 weitere Tore umkehrten und so wieder auf 4 Tore Differenz erhöhten. Langsam merkte man, dass sich die RSV-Frauen steigerten. Die Abwehrarbeit wurde aggressiver und auch im Angriff wurde länger durchgespielt, was nicht immer von Erfolg gekrönt war. Denn Steina hatte mit R. Stelzner eine gute Torfrau zwischen den Pfosten stehen. Die Gastgeberinnen kamen Tor um Tor näher und konnten schliesslich in der 50. Minute den umjubelten Ausgleich erzielen. Da beide Mannschaften nun den Sieg vor Augen hatten, wurde die Spielweise in der Schlußphase hektischer. Radeberg behauptete die Führung und die Gäste konnten lediglich noch den Ausgleich erzielen. Mit einem Tor Vorsprung und nur noch einer Minute Spielzeit sollte dann der Sieg für die Gastgeberinnen eigentlich feststehen. Doch ein unnötiger Ballverlust brachte Steina erneut ins Spiel. Diese nutzten diesen Vorteil für sich nicht aus und verloren ebenfalls den Ball, welcher dann noch zum 21:19 Endstand für die Röderstädterinnen eingenetzt wurde.
Fazit: Mit einer erschreckend schwachen 1. Halbzeit und einer wesentlichen Steigerung im 2. Durchgang wurde Steina niedergekämpft. Für das Spiel am Sonnabend gegen Schleife bedarf es unbedingt einer deutlichen Leistungssteigerung bzw. einer konstanteren Spielweise.

RSV spielte mit: S. Valley (Tor), M. Manke (Tor), S. Bäckert (Tor), I. Gude (5), J. Lamm, A.-D. Krause (1), D. Zerbst (5), S. Voigt (2), S. Hähne, Katrin Gräfe (1), F. Sieberth (6/2), C. Tscharke (1)