facebook twitter youtube
ejuw.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943208
Heute: 91
Gestern: 180
Online: 3


OSL Männer: RSV - TSG Bretnig-Hauswalde 35:40 (19:21)

Der RSV verliert in einer torreichen Partie gegen Bretnig. Ein etwas literarisch angehauchter Bericht von Felix Herzog...

Das Spiel sollte spannend werden. Schon in den ersten 10 Minuten zeigte der RSV dem Gast aus Bretnig, dass die Punkte aus Radeberg nicht so leicht zu entführen sind. Denn der RSV konnte sofort auf 4 Tore Differenz enteilen. So stand es schon nach 7 Minuten 6:2. Das konnte sich sehen lassen. Wohlgemerkt schritt auch diesmal wieder der RSV verletzungsbedingt ohne Lukas Gehlmann, Mathias Gnädig und David Ziegenbalg aufs Parkett.
Etwa 10 Minuten konnte der RSV das Spiel anführen, der Gast aber kämpfte sich langsam heran. So stand es nach 15 Minuten 13:13. So einfach wollte es der RSV aber nicht machen und zog nochmal mit Zwei Toren davon. In der 20. Spielminute aber wendete sich das Blatt. Durch die geschickte Falltechnik des Bretnig-Spielers Hartmann, ging der RSV in Unterzahl – und das auch motivatorisch. Denn in diesen letzten 10 Minuten, musste der Gastgeber 6 davon in Unterzahl spielen. Halbzeitstand: 19:21
Es war nichts verloren. Die Zweite Halbzeit galt es nochmal in die Hand zu nehmen. Die erste Halbzeit zeigte ja, wie die Chancen stehen. Doch daraus wurde vorerst nichts. Der RSV spielte zu lässig und fing sich 5 Tore in Folge ohne Gegentreffer (19:26). Eine Situation, die aus den vorangegangenen Spielen bekannt ist und in den Folgespielen abgestellt werden muss. Jan Schulz wurde durch die Vorgezogene Deckung eliminiert, sodass nun alle anderen Spieler gefordert waren. Und die zeigten Kampfleistung, sodass nochmal zum 33:36 aufgeschlossen werden konnte. Dann zeigten sich aber die nicht vorhandenen Reserven auf der Bank: Kraft ging verloren und die Waage der Justitia wurde von den zwei Neutralen auch nicht mehr in Lot gebracht. So vergrößerte sich wieder der Abstand der gefallenen Tore und es kam zum Endstand 35:40

Fazit: Der RSV zeigte wieder gefährliches Potential. Die Chancen für die kommenden Spiele stehen gut, wenn man ähnlich engagiert auftritt und die Verletzten wieder zum Kader stoßen. Auch ist man zuversichtlich, die Rückspiele in voller Mannschaftsmontur sehr wohl parieren zu können. Die Anzahl der gefangenen Tore gilt es auch noch zu minimieren.

Es Spielten für den RSV: J.Schulz (6), F.Herzog (1), U.Kröher (3), T.Schneider (1), D.Kutzner (8/1), C.Jakisch (7), J.Helas (9/1), A.Rosenkranz, S.Lindner