Im 2. Heimspiel der Verbandsligasaison empfingen die Bierstädter die Oberligareserve des HVH. Nach dem Sieg gegen die TUS Weinböhla, sollten gegen die schlecht gestarteten Kamenzer die nächsten Punkte folgen, verzichten musste man dabei auf Kapitän Gnädig, welcher Vaterfreuden entgegen sah (Schöne Grüße an Maris, Mathias und Anne ;-) ), sowie den erkranktem Kröher, für welchen Fährmann erstmals Verbandsligaluft schnuppern durfte.
Die Hausherren erwischten den besseren Start in die Partie und lagen nach Treffern von Hartmann schnell mit 2:0 in Front, die Gäste ließen sich davon aber wenig beeindrucken so dass beim 5:5 der erste Ausgleich zu vermerken war. Dank mehrerer Zeitstrafen auf beiden Seiten bot sich nun abwechselnd für beide Teams entsprechend Platz und so ging es zunächst im Gleichschritt weiter bis zum 8:8. In der folge scheiterten die Radeberger mit schwachen Abschlüssen gleich mehrmals am Kamenzer Schlussmann Hedermann und die Gäste konnten eine komfortable 4-Tore Führung erzielen. Bis zur Pause legten nun die Lessingstädter vor, und die Hausherren mussten nachziehen um in der 2. Hälfte überhaupt noch in Schlagdistanz zu sein, da die Gäste mit dem Schlusspfiff noch einen Strafwurf vergaben, wurde die 1. Hälfte beim Stand von 13:17 beendet.
Wieder einmal lief man also bereits zur Hälfte einem größerem Vorsprung hinterher, dass dies nichts zu bedeuten hat bewies man bereits in den letzten Partien, aber es machte das Spiel natürlich nicht gerade einfacher. In der Kabine wurde so noch mal das bis dahin recht ideenlose Angriffsspiel, aber vor allem die mangelnde Konsequenz im Abwehrverhalten angesprochen.
Sichtlich motiviert starteten die Mannen von Trainer Schulz dann auch in die 2. Hälfte, und schnell konnte man den Vorsprung bis auf 2 Tore beim Stand von 17:19 verkürzen. So langsam aber sicher kämpften sich die Röderstädter wieder heran, und nach 3 Toren in Folge konnte man beim Stand von 23:22 erstmals wieder in Führung gehen. Es sollte allerdings zunächst eine Ausnahme sein, denn erneut gelang es Kamenz die Führung zurück zu erobern. Jedoch erzielten die Hausherren stets den Ausgleich und gingen beim 28:27 erneut in Führung, mehrere Chancen einen 2-Tore Vorsprung heraus zu werfen wurden allerdings vergeben, sodass der HVH ebenso wie der RSV zuvor stets wieder den Ausgleich erzielen konnte. Gut 40 Sekunden vor Schluss kamen die Bierstädter ein letztes Mal in Ballbesitz, nach einer Auszeit wollte man die Uhr herunter spielen und mit etwas Glück noch den entscheidenden Treffer erzielen – leider wurde die sich ergebende Chance aber nicht genutzt, und mit noch 10 zu spielenden Sekunden hatten nun auch der Haselbachtaler noch die Chance das Spiel zu gewinnen, welche allerdings ebenso ungenutzt blieb.
Am Ende teilen sich somit beide Teams gerecht die Punkte – auch wenn mit einer besseren Chancenverwertung in der 1. Halbzeit für die Gastgeber mehr drin gewesen wäre. Nun geht es zunächst in die kurze Ferienpause, ehe es für die RSVler am 23.10 wieder nach Radebeul geht. Dort hat man im Pokal bereits gezeigt, dass man durch aus mithalten kann, und hofft mit zahlreichen Fans im Rücken die nächsten Zähler einheimsen zu können, Anwurf ist um 17:15.
RSV mit: Winter, Wierick; Lammich, Tillich (4), Jakisch (2), Ziegenbalg (1), D. Kutzner, Schulz, Stein (1), Käselau (1), Hartmann (11/1), Schneider (3), Fährmann (3) und Kabus (5)