facebook twitter youtube
david.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943210
Heute: 93
Gestern: 180
Online: 1


01.01.2011 - 15:42

VLMO: Radebeuler HV - Radeberger SV 36:32 (16:14)

Auch in der Liga nichts zu holen in Radebeul...

Nach dem man bereits im Pokalspiel vor 5 Wochen knapp in der Lößnitzsporthalle verloren hatte, wollten die Radeberger dieses Mal, selbstbewusst nach den letzten Punktgewinnen, die Punkte mit ins Rödertal nehmen.
Dazu galt es vor allem, nicht wie im Pokal, nicht von Anfang an einem Rückstand hinterher zurennen. Die ersten 3 Treffer erzielten jedoch die Hausherren über ihren Rechtsaußen – welchen die Gäste das Ganze Spiel über nicht in den Griff bekommen sollten. Nachdem dem RHV dieser Vorsprung gewährt wurde, fingen auch die Radeberger mit dem Torewerfen an und dank mehrerer Ballgewinne konnte man beim 3:4 erstmals in Führung gehen. Diese konterten die Randdresdner allerdings ihrerseits mit 3 Toren und so wechselte die Führung wieder. Zwischenzeitlich rannte Radeberg dann sogar schon 3 Toren hinterher, doch dank der guten Chancenverwertung und einem starken Kabus kam man zurück und nach dem 9:9 Ausgleich erzielten beide Mannschaften ihre Tore im Wechsel. Erst kurz vor der Halbzeit konnten sich die Radebeuler wieder einmal mit 2 Toren absetzen – die Chance zum Ausgleichtreffer vom 7m-Punkt konnten die Bierstädter nicht mehr nutzen und so ging es mit einem 14.16 aus Radeberger Sicht in die Pause.
Der Grund für den Rückstand war schnell ausgemacht – zu oft lud man die Hausherren durch technische Fehler und die sich anschließenden Konter zum Tore werfen ein, während am sich im Angriff die Tore mühsam erspielen musste.
Den besseren start in die zweite Hälfte erwischten dann die Mannen von Trainer Schulz und sorgten mit 3 Toren in Folge für die eigene 17:16 Führung. Diese hielt sich allerdings nicht lange, Radebeul erzielte den Anschluss und legte ab dem 20:19 erneut vor. Mit dem Rückraumgespann Maxwitat/Hänsch hatten die Gastgeber dieses mal auch noch mehr Wechselalternativen als noch im Pokalspiel und diese spielten nun auch ihre Erfahrung aus. Den Knackpunkt das Spiel stellte die 44. Spielminute dar, als Radeberg in doppelter Überzahl überhastet Abschloss und in einen Konter lief. Am Ende der Überzahl hatten die Röderstädter einen Treffer erzielt – und 3 Tore eingeschenkt bekommen. Dem 25:22 Rückstand und einer Roten Karte gegen Stein folgte die Auszeit der Gäste, um jetzt nicht völlig den Faden zu verlieren, schließlich waren noch gut 15 Minuten zu spielen. Die Radebeuler verteidigten ihren Vorsprung jedoch gekonnt, und selbst als Radeberg zum 27:25 verkürzte folgten 2 Tore der Hausherren und erstmals sogar ein 4-Tore Rückstand. In der Schlussphase entwickelte sich die Partie immer mehr zum Torspektakel in dem beide Mannschaften schnell zum Erfolg kamen. Den Radebergern nützte allerdings auch eine Manndeckung in den letzten Minute nichts mehr, und so gab es am Ende beim 36:32 auch diesmal nichts zu holen in der Lößnitzsporthalle.
Nun heißt es entsprechend der Erkenntnisse aus der Partie im Training weitere Akzente zu setzen um im Heimspiel gegen den HSV Pulsnitz nächste Woche eine gute Partie abzuliefern. Anwurf ist dann wie immer 18 Uhr in der Turnhalle am Berufsschulzentrum.

RSV mit: Winter, Wierick; Lammich (2), Tillich (5/4), Jakisch (1), Kröher, Ziegenbalg (2), D. Kutzner (4), Gnädig (3), Schulz (2), Schneider, Stein (1) und Kabus (12)