Bereits von der Vorwoche verlegt, plagten uns auch zum neu angesetzten Termin einige Verletzungs- und Urlaubssorgen, so dass von vornherein wenig Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel beim starken Tabellenzweiten bestand. Trotzdem wollten wir mit Hilfe unserer A-Jugend versuchen, eine ordentliche Partie abzuliefern.
Zunächst konnten wir trotz unserer eingeschränkten Mittel noch einigermaßen mithalten und über 1:1 und 3:2 bis zum 5:4 gut dranbleiben. Dann jedoch setzte sich Pulsnitz mehr und mehr ab, unsere Abwehr war an diesem Tage einfach zu schwach, und im Angriff lief auch nicht viel zusammen, was die Gastgeber wiederhot zu leichte Treffern durch Gegenstöße nutzen konnten. Es kam aber noch viel schlimmer : Bereits in der 15.min verloren wir L.Lindner mit Roter Karte, der einen Schiripfiff nicht hörte und die Angriffsaktion zum Tor fortsetzte. Fehlte den Schiri hier noch das nötige Augenmaß, gab es an den zwei folgenden Roten Karten für Dietrich (16. min !!) und schließlich auch noch Schneider (26. min) nichts zu deuteln - total unnötig der Griff in den Wurfarm des Gegners ! So wurde aus dem 8:5 in der 15. min über ein 11:5 und 13:7 in der 26. min der Halbzeitstand zum 18:8. Der Schock saß tief, und wir fanden in der verbleibenden Spielzeit bis zur Pause überhaupt nicht mehr in die Partie. In der Kabine wurden die notwendigen Positionsumstellungen besprochen und Konzentration auf unser Spiel und eine bessere Abwehrarbeit gefordert. Unter den gegebenen Umständen gelang uns die Umsetzung dieses Vorhabens in den zweiten 30 min. recht gut. Quasi mit der halben A-Jugend (Salm, Anders, Hantsche, Rieske), ergänzt durch Brauer, Krohn, Heinze und die TW Wende und Wiese, trotzten wir den Gastgebern eine wesentlich bessere Halbzeit ab. Streckenweise gelang uns eine Verminderung des Rückstandes (19:11, 21:13) bis auf wenigstens 7 Tore (21:14, 23:16). Insbesondere M.Salm spielte dabei eine gute und beherzte Partie und war am Ende mit 7 Toren auch unser bester Schütze. Leider verloren wir nach dem 24:17 wieder den Faden, und trotz mehrfacher einfacher oder doppelter Überzahl konnten wir den Ball einige Zeit nicht im gegenerischen Tor unterbringen. Das nutzte Pulsnitz aus, um bis zum 30:17 endgültig alles klar zu machen. Bis zum Ende gelang uns dann keine wesentliche Resultatsverbesserung mehr.
Fazit : Leider besannen wir uns erst in der 2.Halbzeit auf unser Spiel. Hoffnung macht die gute Leistung der Jugendspieler, auf die wir aufbauen können und müssen. Bis zum nächsten Spiel hoffen wir die Personallücken wieder etwas schließen zu können, glücklicherweise ist erstmal 3 Wochen Spielpause, vielleicht bessert sich ja auch die Trainingsteilnahme endlich mal...
RSV spielte mit : Wende, Wiese (beide TW), Brauer 3/1, Anders 4, Krohn, Heinze 3, Rieske, Lindner 3/2 , Hantsche 1, Dietrich, Salm 7, Schneider