facebook twitter youtube
david.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943216
Heute: 99
Gestern: 180
Online: 5


01.01.2011 - 16:11

B1-Jugend ml.: RSV - Concordia Delitzsch 25:37 (10:20)

RSV-Nachwuchs verliert gegen die Mannschaft aus Delitzsch...

Im Nachholspiel der Oberliga empfing die B-Jugend des Radeberger SV am vergangenen Wochenende die NSG Concordia Delitzsch. Gegen den Meisterschaftsfavoriten hatte man jedoch nur eine Außenseiterchance. Im letzten Jahr hatte sich Delitzsch zum Leistungszentrum für männl. Handballnachwuchs hochgearbeitet und 9 Spieler der derzeitigen Sachsenauswahl in seine Reihen geholt. Dennoch wollte Radeberg so lange wie möglich gegen halten. Die Seitenwahl hatte man noch gewonnen, doch mehr gab es leider in diesen Spiel für Radeberg nicht zu holen. Der Gast legte sofort vor und Radeberg hatte Mühe dran zu bleiben. Ursachen für den schnellen 2:5 Rückstand waren im Angriff zu suchen. Die Körperlich weit überlegenen Concorden bauten eine unüberwindbare Mauer auf und zwangen den Radeberger Angriff den Weg über diese zu suchen. Zu statisch und viel zu schnell lies sich der Gastgeber zum Abschluss verleiten ohne eine direkte Chance zum Torwurf zu haben. Bis zur 15. Minute (6:9) schaffte es Radeberg die Trainervorgabe umzusetzen und den Abstand nicht als zu groß werden zu lassen.Doch ab dieser Minute brach der Angriff gänzlich zusammen und Delitzsch kam zu leichten Ball gewinnen, die sie mit Schulbuch mäßigen Konterangriffen in Tore umsetzte und auf 6:16 davon zog. Die Auszeit der Radeberger sollte wieder etwas mehr Ordnung bringen und wenigstens den Abstand bis zur Pause 10:20 konstant halten.
Trotz des großen Abstand forderte der Trainer in der Pause wenigstens zu Kämpfen und den Gast nicht noch zu Toren einzuladen. Bedauerlich aus Radeberger Sicht war jedoch die Verletzung des Torhüters Thomas Winter.
Bei einer Abwehraktion brach eine alte Verletzung wieder auf, die wohl wieder eine längere Pause nach sich ziehen wird.
Somit musste Sebastian Lindner, der auch schon in der ersten Halbzeit unter anderem einen 7-Meter hielt, wieder in den Kasten. Neben Oliver Richter sollte er mit der besten Leistung auf Radeberger Seite am heutigen Tag aufwarten. Wie schon im Durchgang eins hielt Radeberg lange Zeit mit und konnte den Abstand zeitweise sogar bis auf 6 Tore verringern. Doch immer wieder zeigte sich die Hilflosigkeit im Radeberger Angriff. Ohne große Mühen gelangen die Delitzscher immer wieder in Ballbesitz.
Leipzig zeigte nun im Angriff nicht mehr ganz so deutlich ihre Überlegenheit, was zum einen auch der besseren Abwehrleistung Radebergs zuschulten war. Die Abspielfehler im Angriff reichten jedoch den Gast um den Abstand konstant zu halten. Bemängelt wurde jedoch nun vom Radeberger Trainer, dass trotz eigener Fehler im Angriff nicht schnell genug zurück gelaufen wurde. Sondern vielmehr zugeschaut wurde, wie der Gegner allein auf das Radeberger Tor zu lief.
Von einer Unterstützung des Torhüters kann da wohl keine Rede sein. Somit trat die erwartete Niederlage ein. Bis zum nächsten Spiel in Aue muss also noch einiges trainiert werden. Dennoch sind auch einige positive Aspekte erkennbar. Die Mannschaft ist in einer ansteigenden Form und sollte es nächste Woche wieder unter beweis stellen und endlich den ersten Sieg gegen Aue landen. Wenn die Mannschaft an sich glaubt und alle ihr Leistungsvermögen abrufen können werden wir es schaffen. Last also den Kopf nicht hängen. Gegen Delitzsch wird es wohl keiner aus der Staffel schaffen, wenn sie sich nicht selber schlagen.
Danke an die zahlreichen Fans und Zuschauer für die tolle Unterstützung in den ungleichen Kampf.


Für Radeberg spielten, R.Seidel (5), T. Wetzel (6), P.Delcuve, D.-B. Stein (3), T.Schulz (2/2), B. Lindner, T.Winter, M.Scholz, S.Müller, M.Kutzner (3), B. Richter(1), O. Richter (3)