facebook twitter youtube
cjum.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943215
Heute: 98
Gestern: 180
Online: 4


23.04.2013 - 16:08

WLL-Mä: SW Sohland 2. - Radeberger SV 3. 19:21 (7:9)

Wieder überwiegend schwache Leistung

Am vergangenen Sonnabend musste unsere 3. Männer zum Tabellenletzten nach Sohland reisen. Nach beschwerlicher Anfahrt über zum Teil spiegelglatte Straßen trafen wir auf eine gegenüber dem Hinspiel auf vielen Positionen veränderte und verjüngte Mannschaft. Anhand der letzten Ergebnisse sollte das Spiel eigentlich eine klare Angelegenheit für unser Team werden, aber unsere eigene Leistung, der gewohnt ungewohnt rutschige Ball der Gastgeber und das Schiripaar aus Cunewalde (!) wussten das über weite Strecken des Spieles zu verhindern. So dauerte es trotz guter Chancen fast 8 Minuten bis zum ersten eigenen Tor, und auch in der Folge taten wir uns aufgrund unkonzentrierter Wurfleistungen und mangelndem Angriffsdruck äußerst schwer gegen spielerisch weitgehend limitierte Sohländer. Nach etwas mehr als 15 min. stand ein 5:3 auf der Anzeige, und erst beim 6:7 gingen wir das erste Mal in Front. Die Mannschaft passte sich einmal mehr dem schwachen Niveau des Gegners an, wenngleich bei 7 Gegentoren kein Problem in der Abwehr zu suchen war. In der Pause wurde an das schnelle Spiel nach vorn erinnert und die Mannschaft ermahnt, das eigene Spiel zu suchen und sich nicht am Gegner zu orientieren. So gingen wir in der 2. Spielhälfte ab dem 7:9 mit 2 Toren in Führung, konnten uns jedoch erst nach dem 11:13 über 11:15 und 12:18 bis zum 13:20 deutlich absetzen. Daß ein solches Ergebnis 10 min. vor Schluß bei der 3. nicht auf ein ruhiges Herunterspielen der Schlussphase schließen lässt, weiß man seit den letzten Spielen. Tatsächlich wackelte der Vorsprung aufgrund der dritten 2-min-Strafe für Georgi nochmal (16:20), und auch die Schiri gaben mit einigen dubiosen Entscheidungen alles, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Allein es war zu spät, um in der verbleibenden Zeit den Vorsprung noch aufzuholen, und so konnten wir zwar durchaus verdient, aber dennoch höchst unzufrieden als Sieger vom Feld gehen. Leider setzt sich die Tendenz der nachlassenden Spielstärke infolge der mangelnden Trainingsbeteiligung fort, und in den zwei ausstehenden Spielen gegen Steina (H) und LHV 3. (A) wird uns auch nochmal einiges abverlangt werden …

RSV spielte mit: Wende, Uhlig (beide TW), Georgi 6/2, Leibl 1, Hantsche, Müller 2, Zerbst 2/2, Pietzuch 5, Lindner 2, Brendel 1, Grünig, Heinze.

zur Tabelle