facebook twitter youtube
franzi.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 15:58

WLL Männer: Radeberger SV 2.-TSG Bretnig-Hauswalde 2. 31:25 (14:14)

RSV-Zweite gewinnt Heimspiel durch starke 2. Hälfte...

Nach dem letzte Woche erwartungsgemäß verlorenen Spiel in Hoyerswerda wollten wir zuhause mit einem möglichst deutlichen Sieg eine gute Ausgangsposition für das letzte Saisonspiel um Platz 2 schaffen. Bretnig reiste aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Verbandsligaspieles der 1. ersatzgeschwächt an, was wohl ein Grund für die schwache erste Halbzeit unsererseits war - denn offensichtlich hatten Spielertrainer und Mannschaft das Potenzial der Gäste unterschätzt....
Eigentlich sollte das Spiel wie gegen Oberlichtenau mit einer kompromisslosen Abwehr und einem durchschlagenden Angriff von vornherein zu unseren Gunsten gestaltet werden. Dieses Vorhaben konnten wir zunächst allerdings nur bedingt umsetzen, denn schon nach den ersten Minuten (3:3) zeigte sich, dass unsere Verteidigung keine richtige Einstellung gegen die Bretniger Angreifer fand. Viel zu passiv wurde vor allem auf den Halbpositionen agiert, so dass Bretnig immer wieder zu relativ leichten Toren kam. Auch zum schnellen Spiel nach vorn fehlte das Selbstvertrauen (warum eigentlich ?), so dass wir am Ende zwar mit 14 eigenen Toren zur Halbzeit zufrieden sein mussten, gleichzeitig aber mit 14 Gegentoren einfach zu viel Treffer kassiert hatten. Trotz kurzfristiger Vorteile (5:3, 6:4) gelang es uns nicht, die Angriffe der Gäste erfolgreich abzuwehren. Diese drehten auf 6:7, ehe wir uns wieder besannen und sich bis zum 11:11 ein gleichwertiges Spiel entwickelte. Noch mal konnten wir einen Zwei-Tore-Vorsprung verbuchen (13:11, 14:12), aber auch einige 2-Minuten-Strafen trugen zum letztlich verdienten Halbzeitstand bei.
In der Halbzeitpause wurde besonders die kämpferische Einstellung aller Spieler eingefordert und ein bessere Zusammenarbeit in der Abwehr und das schnelle Spiel nach vorn als entscheidend für einen Sieg herausgestellt.
Tatsächlich kamen wir nach der Pause besonders in der Abwehr wesentlich besser ins Spiel und konnten nach 15:15 auf 18:15 erstmalig eine etwas größere Differenz vorlegen. Noch einmal kamen die Gäste auf ein Tor heran (19:18), aber aus der verbesserten Abwehr liefen nun auch einige Gegenstöße und 2. Wellen, die uns mit 23:19 in Front brachten. In dieser Phase passte alles, und nach dem 24:21 erwischten wir einen weiteren kurzen Lauf zum 28:21. Damit war - auch aufgrund der nun nachlassenden Kräfte der Bretniger Spieler - die Entscheidung gefallen, und es hätten bis zum Ende der Spielzeit auch noch ein paar Tore mehr Differenz sein können - aber wieder spielten wir die letzten Minuten zu nervös und mit zu vielen Fehlern, so dass wir letztlich nach der schwachen ersten Halbzeit mit dem Ergebnis hoch zufrieden sein können. Danke an unsere Fans für die lautstarke Unterstützung - Siege feiern mit euch macht einfach Spaß !
Fazit : Ein Spiel, in dem die Einstellung und der Kampfgeist erstmal erarbeitet werden mussten ! Glückwunsch für die wesentlich couragiertere Leistung in der 2. Hälfte, die zum verdienten Sieg reichte. Spielertrainer und unsere wiederum zahlreichen Fans hoffen zum Saisonfinale im Spiel gegen Görlitz auf eine notwendige Steigerung und ein richtig gutes Spiel zum Abschluss der Spielzeit. Ob die "Aufsteiger"- Rufe berechtigt waren, sollten wir der Entscheidung von LHV III. überlassen ...
RSV spielte mit : Uhlig, Wiese, Rudolph 6, Leibl 4, Müller 1, Krohn, Gräfe 5, Heinze 5, Pietzuch 5, Lindner 3/2, Seifert 2