Die V. Mannschaft der Kreisstädter war uns aufgrund ihres diesjährigen Aufstieges noch unbekannt und konnte schon durch einige gute Ergebnisse auf sich aufmerksam machen. So waren wir gewarnt, aber nach der Besetzung der Gäste mit nur 8 Spielern wurden vom Trainer nicht nur die 2 Heimpunkte, sondern auch ein möglichst hohes Ergebnis zur Verbesserung unseres Torverhältnisses gefordert.
Von Beginn an lief eigentlich auch alles nach Plan, aber trotz der schnellen Führung zum 2:0 und 4:2 kam keine Ruhe in die Aktionen der Gastgeber. Zu überhastet wurden mehrere Angriffe vergeben, und der richtige "Biß" in den Aktionen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurde auch wieder vermißt. Obwohl zu diesem Zeitpunkt vom ganzen Spielgeschehen her schon klar war, daß wir dieses Spiel nur gewinnen können, wirkte unsere Vertretung wieder so gehemmt und verunsichert, wie es in den letzten Spielen schon oft zu beobachten war. Warum die Mannschaft so wenig Selbstvertrauen zeigt, ist bis jetzt nicht gelungen herauszufinden - wir arbeiten dran... So gelang es Kamenz, nach 7:5-Rückstand mit 7:9 in Führung zu gehen. Beim Stand von 8:10 war somit eine Auszeit fällig, und nach Änderung des Deckungssystemes auf 5:1 und mehr Bewegung in den Angriffsaktionen wurde endlich auch nach vorn der nötige Druck erzielt. Unsere Torleute bekamen nun auch mal einige Bälle zu fassen, und der Spielstand konnte auf 13:10 für unsere Mannschaft gedreht werden. Beim Stand von 13:11 ging es dann in die Kabine, wo nochmals unmißverständlich verstärktes Tempospiel und noch größere Aggressivität in der Abwehr gefordert wurde.
Was im Anschluß zunächst auch gelang, konnte sich unsere Reserve doch bis zum 18:13 schon einen etwas klareren Vorteil verschaffen. Dennoch blieb das Spiel weiter offen, und beim 18:15 hätte Kamenz per Strafwurf sogar wieder den Anschlußschaffen können. Unser gut aufgelegter Marcus "Doc" Döhler konte den Ball jedoch parieren, und das war wohl der Knackpunkt der Begegnung: Auf seiten der Gäste brach das Spiel - wohl auch konditionell bedingt - nun völlig zusammen, während der RSV nun endlich das zeigte, was vom Trainer immer wieder gefordert wird : kämpferische, gut arbeitende Abwehr, Gegen-stöße, druckvolles Angriffsspiel mit viel Bewegung und Gefahr von allen Positionen - so wurden die Gäste in der letzten Viertelstunde des Spieles mit 11 Toren in Folge ohne Gegentor regelrecht "abgeschossen". Das ersehnte 30. Tor nach dem letzten Tor der Kamenzer (29:16) ließ dann etwas auf sich warten, gelang aber kurz vor Schluß auch noch.
Fazit : Pflichtsieg eingefahren, Ergebnishöhe auch in Ordnung, vom Spielverlauf aber sehr unzufrieden - 15 min gutes Spiel haben hier noch gereicht. Im Rückspiel wird sich der Gegner Kamenz V. jedoch personell ganz anders präsentieren, und auch gegen andere Mannschaften ist nur eine Viertelstunde Überlegenheit zu wenig ! Mal ein bißchen mehr Selbstvertrauen und Mut zu den eigenen Aktionen, da kämen wir ein ganzes Stück voran.
RSV spielte mit : Wiese, Döhler, Uhlig,Jan, Georgi 4, Dietrich 2, Rudolph 3, Krohn,T.1, Heinze 5, Pietzuch 3, Seifert 5, Lindner 6, Kramer 1