Am vergangenen Samstag ging es für die erste D-Jugendmannschaft nach Pulsnitz.
Die zwei möglichen Punkte aus diesem Aufeinandertreffen sollten in die Bierstadt nach Radeberg geholt werden, um weiterhin an dem Spitzenduo Zittau und Görlitz Anschluss zu halten.
Das Spiel begann recht ausgeglichen und so mussten die Youngster aus Radeberg mit einer Tempoverschärfung für den gewünschten Spielfluss sorgen.
Bis zur fünften Minute und dem 3:4 konnte Pulsnitz noch mitspielen.
Die nächsten Minuten bis zur Pause bestimmte Radeberg das Spiel und konnte bis zur Halbzeit auf 3:22 enteilen. Toni Röseler im Tor konnte in dieser Phase einen Siebenmeterstrafwurf entschärfen und sorgte mit einigen Paraden für den nötigen Rückhalt. Maßgeblichen Anteil an dem Halbzeitstand hatten Eric Pospischil und Sascha Großmann. Beide, von Beginn an in der Partie, spielten ungewohnt stark und sorgten mit je drei Toren für viel Freude bei den mitgereisten Eltern.
In der zweiten Halbzeit wurde auf Radeberger Seite durchgewechselt, sodass der Spielfluss aus der ersten Hälfte etwas verloren ging. Wenig Spielfluss bedeutet mehr Einzelaktionen.
Für die sorgten Niclas Heilmann, Markus Salm und Johannes Scholz. Das Trio konnte den beruhigenden Vorsprung der ersten Hälfte auf einen Endstand von 11:36 ausbauen.
Mit diesem Resultat konnten die zwei Punkte aus Pulsnitz mit nach Hause genommen werden.
Lobenswert zu erwähnen ist die Leistung der gesamten Mannschaft im Abwehrbereich und der Zusammenhalt des Teams auch in haarigen Situationen.
RSV spielte mit: Röseler (Tor), Bredow (4), Scholz (4), Salm (1/1), Pospischil (3),
Großmann (3), Heilmann (12), Haase (4), Strauß (0/1), Schwarz (3)