Ostsachsenliga Männer: Radeberger SV - HSG Bautzen 0:0 (0:0)
Beide Abwehrreihen dominieren das Spiel... :-)
Falko W. kommentiert die Ereignisse von Samstagabend...
Den Samstagabend hatten sich in Radeberg alle anders vorgestellt. Um 18 Uhr sollten wie gewohnt die RSV-Handballer gegen die HSG Bautzen ihr vorletztes Heimspiel der laufenden Spielsaison bestreiten. Doch leider hatten scheinbar die Spieler oder der Trainer aus Bautzen kurzfristig etwas anderes vor. Ob es der Geburtstag des Papageis oder das Spiel der Lieblingsvolleyballmannschaft in der Kreisklasse war - wir wissen es nicht!
So entschied sich der Handballpräsident der Bautzner EN am Freitagabend um 21 Uhr das Spiel gegen den RSV aufgrund mangelnder Spieleranzahl abzusagen. Die Enttäuschung war bei allen Radebergern riesengroß. Wenigstens beschert diese Absage dem RSV voraussichtlich trotzdem 2 Punkte und 0:0 Tore, je nachdem wie die Entscheidung von Staffelleiter Peter Glossmann aus Neugersdorf ausfällt.
Fest steht damit allerdings der erste Titelträger der Saison! Die HSG Bautzen holt sich bereits 2 Spieltage vor Schluß souverän die rote Laterne.
Die Bezirksleitung und auch der RSV werden voraussichtlich satzungsgemäß den Bautzner den Schaden in Rechnung stellen.
Wenn man mit einer mittelmäßigen Bezirksklassemannschaft der Vorsaison in der Bezirksliga antritt, dann sollte man sich auch auf Niederlagen einstellen und nicht ohne Sportsgeist nicht zum Spiel nach Radeberg reisen.
Der RSV versuchte jedoch das Beste daraus zu machen und organisierte kurzfristig ein kleines Trainingsspiel gegen Teile der 2. Mannschaft. Geleitet wurde die Partie vom angesetzten Schiedsrichterpaar Haase / Malchow, die offensichtlich auch sehr überrascht von der Absage der Bautzner waren. Ich hoffe das Gespann bekommt keine Minuspunkte, nur weil es unangemeldet ein Trainingsspiel gepfiffen hat. Das Spiel endete übrigens 48:35.
Mit sportlichem Gruß nach Bautzen...
Vielen Dank an Lutz Nebe für die Bilder!