facebook twitter youtube
d2juw.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


WLL Männer: LHV Hoyerswerda III.-RSV II. 25:17 (16:7)

Nach verschlafenem Start spielte die RSV-Reserve noch ganz ordentlich gegen LHV III. Ein Bericht von Thomas Heinze...

Nach der (erwarteten) Auswärtsniederlage gegen Oberlichtenau II. und den verschenkten Heimpunkten gegen Steina stand die nächste schwere Aufgabe gegen den Vorjahres-meister LHV III. an. Nach der deftigen Niederlage vom letzten Jahr wollten wir es besser machen und den Gegner vor allem nicht zu seinen vielen Gegenstoßtoren kommen lassen.
Das gelang zwar auch über die gesamte Spielzeit recht gut, aber wie im letzten Jahr stand die Mannschaft anfangs zumindest geistig gar nicht auf dem Feld. Die Gastgeber nutzten die Schaltpausen in unserer Abwehr gewohnt konsequent, und im Angriff agierten wir ohne Druck auf die gegnerische Abwehr und viel zu zaghaft. So stand es nach kurzer Zeit
schon 6:0 für LHV III. Trotz nunmehr auch eigener Tore setzten sich die Hoyerswerdaer
über 8:1 und 12:4 weiter ab. Unsere Abwehr machte es den Spielern der Gastgeber - wie auch schon im Spiel gegen Steina - viel zu leicht, sich durchzusetzen, und die Torleute waren in den meisten Fällen chancenlos gegen die platzierten Würfe. So war mit dem Halbzeitstand von 16:7 eigentlich schon alles geklärt.
Nachdem in der Halbzeitpause die vorhandenen Abwehr- und Angriffsprobleme benannt
wurden, stemmte sich die Mannschaft endlich gegen das drohende Debakel und fand über den Kampf wieder zum Spiel. Mit einer Umstellung im Angriffssystem konnten wir die LHV-Abwehr nun auch ein ums andere Mal in Verlegenheit bringen, und es gelangen einige schöne Spielzüge und Tore, sodaß die Differenz zunächst erstmal nicht weiter wuchs. In einer starken Phase gegen Mitte der 2. Halbzeit konnte unsere 2. dann sogar noch von 20:12 auf 20:15 verkürzen und die LHV-Vertretung zu einer Auszeit zwingen. Mehr war aber an diesem Tage nicht drin, denn damit riß bei uns - vielleicht auch kräfte-mäßig bedingt - der Spielfaden, und wir mußten 4 Gegentore in Folge hinnehmen (24:15). Somit war der ursprüngliche Abstand wiederhergestellt, aber ohne den verschlafenen Start wäre vielleicht doch ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen ...
Fazit : In der jetzt folgenden Spielpause ist noch viel zu tun, um gegen die auf unserem Niveau agierenden Mannschaften unserer Staffel die erforderlichen Punkte zu holen. Vor allem am Spielbeginn und der generellen kämpferischen Einstellung muß dringend garbeitet werden...
RSV spielte mit : Wiese, Uhlig, J., Georgi 1, Rudolph, Leibl 2, Müller 2, Krohn, T., Gräfe 4, Heinze 4/1, Pietzuch, Lindner 4/1