facebook twitter youtube
d1jugend.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943211
Heute: 94
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 15:47

OSKL Frauen: Radeberger SV-HSV 1923 Pulsnitz II 25:20 (9:10)

RSV-Frauen sichern mit starkem zweitem Spielabschnitt einen weiteren Heimsieg.

:: update: Bilder ergänzt ::

Zum nächsten Heimspiel empfing Radeberg den Kreisnachbarn aus Pulsnitz. Die Gäste reisten mit der Empfehlung an, dass sie letzte Woche den Einzug in das Bezirkspokalfinale (Auswärtssieg gegen Rietschen) geschafft hatten. Gleichzeitig erinnerten sich die RSV-Frauen ungern an das Hinspiel, wo man nach deutlicher Führung in der zweiten Halbzeit noch mit einem Unentschieden zufrieden sein durfte. Um es vorweg zu sagen – gewisse Parallelen gab es auch im neuerlichen Aufeinandertreffen.
Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch. Schon in der ersten Minute stand es 1:1 und die Gäste behaupteten im weiteren Spielverlauf ihre Führung. Immer wieder gelang ihnen der erneute Treffer, um sich dann auch mit 2 bis 3 Toren abzusetzen. Radeberg machte anfangs zu viele Fehler im Abschluss und überließ damit Pulsnitz die Initiative. Die HSV-Frauen setzten im Zusammenspiel Akzente und konnten somit die Führung behaupten. Die Gastgeberinnen taten sich schwer im eigenen Angriff. Es fehlten die einfachen Treffer aus den schnellen Gegenstößen, was zum Teil an fehlerhaften Zuspielen lag. Auch die Abwehr der Hausherrinnen offenbarte ungewohnte Schwächen und ließ die Gegnerinnen gewähren. Bis zur Pause blieb Pulsnitz vorn und spielte die Erfahrung aus, welche zum Teil schon in Verbandsligaspielen gesammelt werden konnte. Beide Mannschaften gingen mit dem Stand von 9:10 in die Halbzeitpause.
In der Kabinenansprache forderte das RSV-Trainergespann in der Abwehr hellwach zu bleiben und im Angriff mehr Druck auf den Gegner zu entwickeln.
Im zweiten Spielabschnitt reagierte Radeberg auf die Geschehnisse der ersten Hälfte und somit kümmerte sich S. Dietrich ab sofort um die gefährlichste Spielerin von Pulsnitz (H. Schimang). Diese Umstellung machte sich auch im Angriff bezahlt und so kamen die Gastgeberinnen in der Folge näher ran und gingen in Führung. In den ersten 14 Minuten der zweiten Spielhälfte gelang den RSV-Frauen ein Lauf mit 9:3 Toren (18:12). Vor allem durch die gewohnte Stärke der schnellen Gegenstöße wurden in dieser Phase einfache Treffer erzielt und Pulsnitz auf Distanz gehalten. Binnen weniger Minuten ließ Pulsnitz die Erinnerungen aus dem Hinspiel aufkeimen und verkürzte bis zum 18:15. Die RSV-Frauen fingen sich aber schnell wieder und bestimmten das weitere Spielgeschehen. Mit der Unterstützung der heimischen Zuschauerkulisse konnte der Abstand wieder ausgebaut werden und somit freuten sich schließlich die Gastgeberinnen über einen weiteren Sieg.
Fazit: Nach anfänglichen Problemen in der ersten Halbzeit steigerten sich die RSV-Frauen in der zweiten Hälfte . Parallel zu ihren Vorderleuten konnte sich auch S. Bäckert im Tor steigern und einige wichtige Bälle halten. Damit bleiben die RSV-Frauen seit 7 Spielen ungeschlagen und behaupten den 3. Tabellenplatz in der Bezirksklasse.

RSV spielte mit: S. Bäckert (Tor), K. Gräfe (9/6), I. Gude (1), S. Dietrich (2), A.-D. Krause, D. Zerbst (7), S. Voigt (1), N. Pfeifer (2), Katrin Gräfe, F. Sieberth (3), C. Tscharke, K. Grünberg

Mit freundlicher Unterstützung von

fotoservice_bormann.jpg
IMG_6099.jpgIMG_6103.jpg
IMG_6107.jpgIMG_6112.jpg
IMG_6115.jpgIMG_6124.jpg
IMG_6137.jpg