facebook twitter youtube
david.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 16:00

OSK Männer: Radeberger SV 2. - TSV 1865 Ohorn 22 : 23 (13:11)

Die Zweite verliert unglücklich gegen Ohorn

Mit dem ersten Männer-Handballspiel in der neuen Halle wollte unsere 2. endlich den Bock umstoßen und zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt zuhause behalten. Die Gäste traten auch ohne ihren besten Torschützen an, unsere Mannschaft musste jedoch gleich auf drei spieltragende Kräfte verzichten. Zu viele, wie sich noch herausstellen sollte...
Trotzdem hatten wir einen guten Start ins Spiel und übernahmen von Anfang an Initiative und Führung. Über 2:1 und 5:2 konnten wir bis zum 6:3 unser Spiel machen, die Abwehr stand gut, nur die erarbeiteten Gegenstöße wurden allein in dieser Phase drei Mal vergeben. Das sollte sich noch rächen, denn statt das Spiel von vorn zu kontrollieren, ließen wir nun die Ohorner besser ins Spiel kommen, was diese zum Aufholen des Vorsprunges nutzten (7:5, 8:7, 9:9). Die Partie verlief mehr und mehr ausgeglichen, mehreren gut heraus gespielten Toren unsererseits standen einfache Fehler und Aussetzer in der Abwehr gegenüber, sodass statt eines möglichen höheren Vorsprungs die erkämpfte Differenz immer mehr schwand. Nach dem 9:9 wurde unser Spiel insbesondere in der Abwehr wieder besser, und mit einem Zwischenspurt konnten wir uns nochmals auf 3 Tore (12:9) absetzen. Dabei blieb es im Wesentlichen auch bis zur Halbzeit. In der Pause wurde vor allem mehr Angriffsdruck und eine bessere Chancenverwertung gefordert, ohne jedoch die Abwehr zu vernachlässigen.
Leider gelang die Umsetzung der Ziele im Angriff in der zweiten Hälfte fast gar nicht. Viel zu statisch und behäbig wurde agiert, und die Gäste erkannten die fehlende Gefahr aus dem Rückraum und stellten sich in ihrer Abwehrarbeit darauf ein. So konnte Ohorn ausgleichen (13:13) und sogar mit 14:16 in Führung gehen. Nochmal gelang es uns, das Spiel zu drehen und die Führung durch 4 Tore in Folge zurück zu erobern (18:16).
Bis zum 19:17 konnten wir den Vorsprung noch halten, dann machte sich die hohe Belastung unserer Rückraumspieler ohne große Wechselmöglichkeiten doch bemerkbar. So konnte Ohorn den Ausgleich zum 20:20 erzielen, und die Zeit lief unerbittlich ab. Unsere Mannschaft stemmte sich gegen die drohende Niederlage, und bis zum 22:22 schien noch alles für unser Team möglich zu sein. Letztlich kulminierte die Begegnung in der letzten Minute. Der Ohorner Angriff konnte abgewehrt werden, und wir hatten bei einer knappen Minute Spielzeit den Ball. Aber nein - durch ein Fehlabspiel kamen die Gäste in Ballbesitz, was sie zu einem langen Ball nach vorn ausnutzten. Der darauf folgende Strafwurf wurde sicher zum Siegtreffer von 22:23 verwandelt, und die restliche Zeit reichte uns nicht mehr zum Ausgleich.
Fazit : Wieder gehen Punkte wegen mangelnder Cleverness in den letzten Minuten verloren. Auch die Angriffsleistung insbesondere in der zweiten Spielhälfte kann überhaupt nicht befriedigen - nur 9 Tore in 30 min. sind einfach zu wenig ! Mit voller Besetzung wäre mehr möglich gewesen (besonderer "Dank" an Spfrd. Gräfe !), und dieser Punktverlust schmerzt wirklich...
RSV spielte mit : Wiese, Uhlig (beide TW), Richter,B. , Richter,P., Pietzuch 3, Rudolph 4, Georgi 10/7, Lindner 4/1, Ryback, Hantsche, Seifert, Anders, Brauer 1, Heinze 3