Saisonrückblick männlicher Nachwuchs Teil 2
Ein Rückblick über die Saisonleistungen unserer männlichen Nachwuchsmannschaften der A-Jugend, C-Jugend und D-Jugend
A-Jugend männlich
Unsere A-Jugend konnte nicht an das erfolgreiche Abschneiden der letzten Jahre anknüpfen und belegte am Ende den 5. Tabellenplatz. Nicht vergessen darf man allerdings die Doppelbelastung vieler Spieler, die schon zahlreich in den Männermannschaften zum Einsatz kamen und dort auch mit guten Ansätzen ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellten. Trotzdem wäre mit etwas mehr Einsatz auch eine bessere Platzierung möglich gewesen. In der neuen Saison wird der RSV keine A-Jugend melden, da die ältesten Nachwuchsspieler dann gleich in den verschiedenen Männermannschaften zum Einsatz kommen werden.
Resultat: 5. Tabellenplatz; 6:18 Punkte; 209:289 Tore
C-Jugend männlich
Die C-Jugend männlich von Trainer Daniel Kutzner spielte in der Saison 2008/09 in der Oberliga Sachsen und damit in der höchsten Nachwuchsspielklasse. Allen war im Vorfeld der Saison bereits klar, dass diese Saison vor allem zum Lernen genutzt werden sollte. Somit hatten die Jungs auch einen schweren Stand gegen die sächsischen Leistungszentren aus Leipzig und Delitzsch und die sehr gute Mannschaft des späteren Sachsenmeisters aus Großenhain. Die Jungs setzten trotz des letzten Tabellenrangs die Vorgaben gut um und werden sicher in der Zukunft noch von diesen Erfahrungen profitieren. Nicht zuletzt muss auch berücksichtigt werden, dass sich die Mannschaft während der Saison, durch den Weggang von Niclas Heilmann auf die Sportschule nach Cottbus, dezimierte.
Resultat: 8. Tabellenplatz; 4:32 Punkte; 194:499 Tore
D-Jugend männlich
In der D-Jugend männlich trat der Radeberger SV in der Saison 2008/09 mit 2 Mannschaften im Spielbetrieb an. Während die 1. Mannschaft in der Ostsachsenliga auf Punktejagd ging, startete die 2. Mannschaft in der Westlausitzliga. Allen Spielern kann auch hier der nötige Ehrgeiz bescheinigt werden sich individuell und als Mannschaft weiter zu verbessern. Aufgrund des zeitigen Endes der Ostsachsenligarunde wurden beide Mannschaften in der Endphase der Saison zusammengelegt, was zu Spielverlusten am grünen Tisch in der Westlausitzliga führte. Da allerdings in dieser Altersklasse das spielerische Lernen im Vordergrund steht, ist die Tabellenplatzierung am Ende nicht entscheidend für die individuelle Entwicklung der Spieler. Alles in allem sind die Jugendtrainer zufrieden mit dem Abschneiden des D-Jugend Jahrgangs!
Resultat:
Ostsachsenliga - 5. Tabellenplatz; 4:12 Punkte; 104:165 Tore
Westlausitzliga - 4. Tabellenplatz; 13:19 Punkte; 245:249 Tore