Im Vorfeld der Begegnung machte man sich Gedanken, ob Sohland überhaupt zum Spiel anreisen würde, da die Personalsituation bei den Oberländerinnen gerade auswärts immer angespannt ist. Aber die Gäste kamen mit 8 Spielerinnen + Trainerin in die Bierstadt. Damit kam es zum nächsten Gedankenspiel – wie würde ein Tabellenführer gegen das Schlusslicht der Ostsachsenliga auftreten. Es kann vorweg genommen werden – der Sieg stand nicht in Frage und auch das Spiel war nicht in dieser Hinsicht spannend (schöne Grüße nach Zittau ;) ).
Vom Anpfiff weg bestimmten die Gastgeberinnen die Begegnung. Auch wenn es zäh anlief, bis zum 7:0 enteilten die RSV-Frauen. Doch schon in dieser Phase leisteten sich die Röderstädterinnen einige Unkonzentriertheiten und schenkten Ballgewinne her beziehungsweise wurden klare Chancen liegen gelassen. Sohland kämpfte tapfer mit und erarbeitete sich die eine oder andere Einwurfmöglichkeit. Bis zur Pause gelangen damit auch Torerfolge was den Stand von 16:7 wiederspiegelte, mit dem beide Teams in die Kabinen gingen. Beim Pausengespräch war der Mannschaft klar, dass es eine Konzentrationsfrage ist, wie man mit dieser Begegnung weiter umgehen sollte. Für die zweite Hälfte wurde eine offensivere Abwehr gefordert und im Angriff sollten die Spielzüge trainiert werden. Mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte ging es an die Umsetzung der Vorhaben. In der Deckung brauchte es etwas Zeit ehe sich alle Spielerinnen auf ihre Aufgaben eingestellt hatten. Die Gäste kamen einige Male ziemlich frei am Kreis zum Wurf. Trotzdem wurde von den RSV-Frauen der Vorsprung weiter ausgebaut. Ein Spiel was vorher schon gedanklich im Kopf als gewonnen abgehakt wurde lief schließlich planmäßig dem Ende entgegen. Der 40. Treffer blieb den Gastgeberinnen kurz vor dem Ende verwehrt – Chancen waren dafür aber während der Spielzeit genug vorhanden.
Am Ende wieder ein deutlicher Erfolg für den Tabellenführer der Ostsachsenliga.
Nächste Woche geht es zum Aufsteiger aus Eibau, wo eine andere Gegenwehr zu erwarten ist.
RSV spielte mit: S. Valley (Tor), S. Bäckert (Tor), F. Sauer (8/2), F. Käppler (7), J. Lamm, S. Dietrich (1), C. Nauendorf (7), D. Zerbst (8), S. Voigt (1), S. Blunck (2), S. May (4/2), A. Hartmann