Für dieses Heimspiel hatte sich die Frauenmannschaft des Radeberger SV einiges vorgenommen. Zum einen wollte man auch endlich zu Hause den ersten Sieg verbuchen und zum anderen war Wiedergutmachung für den Seifhennersdorf-Ausflug angesagt. Gegen den Mitaufsteiger hatte man mit einer schlechten Leistung zwei eingeplante Punkte liegen gelassen. Mit der zweiten Mannschaft des TBSV Neugersdorf kam ein weiterer, bis dahin unbekannter Gegner, in die Röderstadt. Vor dem Spiel schwor sich die Mannschaft somit in der Kabine gegenseitig auf die Begegnung ein und ging mit neuer Einlaufmusik aufs Parkett. Die RSV-Frauen legten mit 2 schnellen Toren vor und die Gäste zogen direkt nach und glichen aus. So lief das Spiel bis zur 15. Minute ab und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach der Auszeit des TBSV waren es dann die Gastgeberinnen, die besser zurecht kamen und mit 4 Toren in Folge sich absetzten (8:4). Jedoch schlichen sich danach technische Fehler bei Radeberg ein, welche die Gäste bis zur Pause wieder zum Anschlusstreffer nutzen konnten. In der Halbzeitansprache riefen die Trainer den Spielerinnen wieder die Vorgaben ins Gedächtnis und drängten auf schnelle Spielweise und eine sichere Deckung. Die Anfangszeit der zweiten Hälfte blieb einige Zeit torlos, ehe Neugersdorf nach einigen Minuten noch zum Ausgleich kam. Doch danach beherzigten die RSV-Frauen die Hinweise aus der Pausenansprache und setzten sich mit schneller Spielweise von den Gästen ab. Dem 12:11 folgten weitere Tore bis zum 16:11. Die Neugersdorferinnen bauten jetzt zusehends ab und erzielten bis zum Schlusspfiff nur noch 5 Treffer. Radeberg setzte nach Ballgewinnen immer wieder zu schnellen Gegenstößen an und baute die Führung weiter aus. Die RSV-Deckung stand wieder sicherer und bot den TBSV-Frauen kaum noch Lücken zum Durchkommen an. Im Angriff setzten die Gastgeberinnen ihre druckvolle Spielweise fort und profitierten von den nachlassenden Kräften der Neugersdorferinnen. Bis zum Abpfiff wuchs der Vorsprung auf über 10 Tore an und die Erleichterung war bei Mannschaft und Trainern nach Spielende groß.
Fazit: Dieser Heimsieg sollte für die nächsten Spiele genug Selbstvertrauen geben und zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Mit dieser Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit, waren wir als Trainer zufrieden und hoffen, dass für die 2 Begegnungen bis Jahresende darauf aufgebaut werden kann.
RSV spielte mit: S. Valley (Tor), S. Bäckert (Tor), A.-D. Krause, I. Gude (4), J. Lamm, N. Müller, F. Sieberth (9/2), S. Voigt (3), Katrin Gräfe (1), D. Zerbst (9), C. Tscharke, N. Pfeifer (2), S. Hähne, K. Grünberg