facebook twitter youtube
d2juw.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943219
Heute: 102
Gestern: 180
Online: 6


01.01.2011 - 16:21

männl.D2 + E-Jugend auf Titelkurs, D1-Oberliga-Runde

6 Punkte für den RSV nach schwerem Wochenende. D1 sammelt in der Oberliga-Runde weiter Erfahrung...

Los ging es bereits am Samstag für die männl. D2, die ja reichlich mit E Jugend aufgefüllt die Saison bestreitet. Gast war die vor uns platzierten Schibocker, die zwar laut Papierform als Favorit in das Spiel gehen sollten, doch durch einige Ausfälle geschwächt antreten mussten. Unsere Truppe witterte ihre Chance und kämpfte mit viel Einsatz um die zwei Punkte. Immer wieder gelang es den Gästen den Ball abzunehmen und schnell auf Angriff umzuschalten. Dabei lief der Ball zügig durch die Reihen bis zum Finalen Wurf. Bereits zur Halbzeit lag Radeberg somit in Führung und wollte diese auch nicht mehr hergeben. Da sich alle ein gestiegenes Selbstvertrauen über die Saison erarbeitet haben, traute man sich nun auch selbst mehr zu und wies somit auch eine spielerische Steigerung nach. Der 4.Platz ist nun sicher. Doch wenn man bereits am nächsten Samstag nochmals so eine gute Leistung abrufen kann, ist sogar noch ein Blick auf den 2.Platz möglich. Sicher werden die Jungs alles dafür geben.
Für die E-Jugend Spieler hieß es am Samstag 8:00Uhr gleich wieder auf nach Cunewalde um gegen den gleichstarken Kontrahenten Hoyerswerda anzutreten. Diesmal waren alle an Deck und die Chancen standen gut, sich für die bisher einzige Saisonniederlage zu revanchieren. Was die Jungs dann boten war einfach super. Mit Anpfiff ging man aggressiv in die Manndeckung und holte sich die Bälle. Schnell war man mit 6:2 enteilt und Conny zog für seine Truppe in der 6. Spielminute die Auszeit zum Sortieren. Jetzt kam auch Hoywoy im Spiel an und verkürzte Stück für Stück den Abstand. In der 13.Spielminute hatten sie es geschafft und zum 8:8 ausgeglichen. Nun musste sich Radeberg in der Auszeit sortieren. Und das gelang bestens. In den 2 Minuten legte man noch mal 3 Bälle ins Hoyerswerdaer Nest und sorgte somit für den 8:11 Pausenstand. Wer die Zuse-Städter kennt, weiß, dass sie so schnell nicht zu schlagen sind und so mussten wir weiter wachsam bleiben. Die größere Einsatzbereitschaft zeigte heute jedoch Radeberg und baute den Vorsprung auf 10:18 aus. Erst jetzt gaben wohl einige das Spiel auf und so konnte Radeberg wechseln um Kräfte für das zweite Spiel zu sammeln. Am Ende gelang mit dem 14:20 die Revanche eindrucksvoll und alle Eltern aus Radeberg und Hoywoy waren sich einig, ein schönes und spannendes Spiel gesehen zu haben.
Das zweite Spiel am heuteigen Sonntagvormittag sollte gegen die Hausherren Cunewalde durchgeführt werden. Für die Trainer war klar, nun der zweiten Reihe mehr Einsatzzeiten zu geben, da sie gegen Hoywoy doch etwas zu kurz kamen. So führte zwar Radeberg als Favorit ständig, doch konnte Cunewalde nicht entscheidend abgeschüttelt werden. Die Hausherren witterten eine Chance und kämpften entsprechend, doch konnten sie Radeberg nicht wirklich ernsthaft in Gefahr bringen. Immer wenn der Abstand auf 3 Tore schmolz, zog Radeberg wieder an und vergrößerte den Vorsprung wieder. Besonders beeindrucken konnte jedoch die Torfrau von Cunewalde, die reihenweise gute Einwurfchancen Radebergs zunichte machte. Am Ende bekamen alle Einsatzzeiten und zeigten ihr Können beim sicheren Sieg von 13:22.
Hervorzuheben ist noch, dass sich immerhin 10 Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Teilnahme an der Ostsachsenmeisterschaft am 9.Mai in Hoyerswerda ist somit sicher. Geklärt werden muss nur noch, ob man als Kreismeister oder Vizekreismeister hinfahren darf. Dazu muss nochmals gegen Hoywoy gespielt und hoffentlich auch gewonnen werden.
Danke an die zahlreichen Eltern, die die Jungs wieder begleitet und toll unterstützt haben.

Oberliga D1-männliche Jugend

Radeberg spielte und kämpfte trotz Niederlagen gut mit
Am letzten Samstag mussten die Jungs vom RSV gegen namenhafte Gegner zu Hause antreten. Im ersten Spiel des Tages stand der RSV dem LVB Leipzig gegenüber. Im Durchschnitt waren die Leipziger einen Kopf größer, dennoch versuchte man solange wie möglich gegenzuhalten. War man am Anfang noch gleichwertig, zog Leipzig zum 9:20 Halbzeitstand auf und davon. Bestand zu großer Respekt, hatten die Jungs zu wenig Selbstvertrauen, so zeigten sie jedoch in der zweiten Halbzeit ihr wahres Gesicht und spielten und kämpften um jeden Ball um die Niederlage, die eigentlich schon nach der ersten Halbzeit feststand, noch in Grenzen zu halten. Dies gelang auch und so stand am Ende ein 21:34 Endergebnis auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage wollte man im zweiten Spiel des Tages gegen den DHfK Leipzig alles versuchen nicht schon zur Halbzeit das Spiel aus der Hand zu geben. Radeberg spielte gegen die DHfK sehr gut mit, verstand es aber nicht gerade nach eigenem Torerfolg den schnellen Gegentreffer durch Leipzig zu unterbinden. Mit drei Toren Rückstand (11:14)ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit versuchten die Jungs vom RSV alles, kamen auf ein Tor heran (20:21), doch es langte am Ende leider nicht mehr zum erhofften Punktgewinn. Endstand 24:26. Nicht unbedingt der Bessere hatte gewonnen, an diesem Tage der Glücklichere.

Fazit: Hohe Einsatzbereitschaft und super Kampfgeist von allen Spielern.

Radeberg spielte mit : Christopher (Tor),Max (Tor), Nick, Björn, Rene, Oliver, Tobias, Tim R. , Tim P. , Alexander, Jann, Marcel, Richard