facebook twitter youtube
david.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943216
Heute: 99
Gestern: 180
Online: 3


01.01.2011 - 16:14

B2-Jugend ml.: RSV - NSV GW Görlitz 21:17 (7:9)

Die Jungs der zweiten B-Jugend gewinnen gegen den NSV GW Görlitz verdient mit 21:17.

Der RSV empfing im ersten Heimspiel der Saison die Gäste aus der Neißestadt Görlitz. Man nahm sich vor in der Abwehr endlich einmal besser zu stehen und gegen die Gegner richtig zuzupacken. Dieses Vorhaben konnte während des gesamten Spieles gut umgesetzt werden, leider verlor aber auch der Angriff an Durchschlagskraft. Aber nun der Reihe nach. Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften konnte sich der RSV Mitte der 1. Hälfte leicht absetzen und mit 5:3 in Führung gehen. Die Gäste steckten keineswegs auf und konnten ihrerseits den Spiess umdrehen und in Führung gehen. Radeberg versäumte es in dieser Phase nachzulegen und konnte sage und schreibe 4 Siebenmeter in Folge nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Beim Stand von 7:9 aus Sicht des RSV ertönte der Pausenpfiff.

In der Kabine wurde von Seiten der Trainer deutlich an das Selbstbewußtsein der Mannschaft appelliert. Mit einer etwas konzentrierteren Leistung war wesentlich mehr drin in der Partie. Mit neuem Schwung aus der Kabine kommend konnte der RSV bald den Gleichstand von 10:10 markieren. Beide Seiten warfen nun wechselseitig ihre Tore (12:12, 15:15), bis es dem RSV 10 Minuten vor Ende der Partie gelang sich auf 3 Tore abzusetzen (18:15). Damit war die Moral der Gäste gebrochen und der RSV konnte mit 21:17 den ersten Sieg in einem Pflichtspiel nach einer langen Durststrecke feiern.

Fazit: Wenn die Mannschaft mehr an ihre eigene Stärke glaubt, dann wird das nicht der letzte Sieg gewesen sein. Alle Spieler sollten im Training weiter hart arbeiten und ihre eigene Einstellung hinterfragen. Wenn wir als Mannschaft auftreten, dann werden wir sicher noch
viel Spaß haben in dieser Saison.


RSV spielte mit: Matthias Brauer (Tor), Anselm Siegel (Tor), Steve Anders (2), Dan Haase (1), Roy Schölzel (2), David Gandert (5), Kevin Müller (6), Philipp Richter (1), Paul Hantsche (2/1), David Fährmann, Paul Ryback (2), Mathias Grünig