facebook twitter youtube
d1jugend.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 16:07

Westlausitzliga Männer: Radeberger SV 3. – TSG Bretnig-Hauswalde 2. 20 : 18 (7:9)

Bessere zweite Halbzeit bringt den Erfolg für die Dritte.

Das anstehende Heimspiel gegen die junge Verbandsliga-Reserve aus Bretnig sollte zur Festigung des Tabellenplatzes und weiteren Punktesicherung gegen den Abstieg unbedingt mit einem Sieg abgeschlossen werden. Wie sich zeigte, sollten die Gäste nicht unterschätzt werden, zumal wir wieder auf drei Stammkräfte verzichten mussten.
Trotz eines zunächst ausgeglichenen Spieles wurden unsere Defizite im Angriff und besonders in der Chancenverwertung recht schnell deutlich. Auch fiel es uns schwer, gegen die schnellen, beweglichen Bretniger Spieler zu klar herausgespielten Chancen zu kommen. Wenigstens stand auch unsere Abwehr recht ordentlich, so dass Tore in der ersten Halbzeit Mangelware blieben. Beim 5:5 konnten wir uns kurzzeitig mit 2 Toren zu 7:5 etwas lösen, bevor wir die Angriffsbemühungen fast vollständig einstellten und die Gäste – auch mit Hilfe einer doppelten Unterzahl unsererseits - mit 4 Toren in Folge plötzlich mit 2 Toren in Front lagen. Das Verdienst dieses noch geringen Rückstandes gebührt unserem „Aushilfs“-Torwart T. Wiese, der nach Verletzung von H. Wende kurzfristig einsprang und eine tolle Partie (unter anderem 3 vereitelte Strafwürfe !) lieferte. Mit diesem Halbzeitstand von 7:9 ging es in die Kabine, wo die mangelnde kämpferische Einstellung und das fast vollständig fehlende Gegenstoßspiel bemängelt wurde. Leider schien auch das immer noch nicht richtig angekommen zu sein, denn nach 8:11 und 9:13 aus unserer Sicht musste man schon fast das Schlimmste befürchten. Dann begann jedoch die Umstellung im Angriff zu greifen, und auch die Spieler schienen ihren Mittagsschlaf nun beendet zu haben. Jedenfalls kamen wir nun zunächst auf 12:13 heran, mussten aber bis zum 15:17 immer noch einem 2-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Dann ging wohl doch noch mal ein Ruck durch die Mannschaft, die jetzt endlich den Ernst der Lage erfasst zu haben schien. Spät, aber nicht zu spät gestattete man den Bretniger Angreifern kein Tor mehr, und was noch durch die Abwehr kam, wurde Beute unseres wirklich toll haltenden Schlussmannes. Einige Ballgewinne konnten auch in Gegenstoßtore umgemünzt werden, und so drehten wir mit 4 Toren in Folge das Spiel plötzlich wieder zum 19:17 um. Noch einmal wurde es knapp, als Bretnig den Anschluss schaffte. Ein vergebener Angriff unsererseits hätte den Gästen noch die Chance zum Ausgleich eröffnet, aber nach Auszeit krönte L. Lindner seine tolle kämpferische und spielerische Leistung an diesem Tag mit dem entscheidenden Tor zum 20:18-Endstand.
Fazit : Viele graue Haare für die Trainer ... Trotzdem Glückwunsch zu 2 wichtigen Heimpunkten.
Für die nächsten Wochen muss dringend an der Verbesserung des Rückraumspieles gearbeitet werden. DANKE auch an unsere Fans – ihr seid einfach die Besten !!!
RSV spielte mit : Wiese (TW), Rieske, Hantsche 3, Dietrich 2, Lindner 8, Seifert, Leibl 2, Fährmann 1, Anders 2, Seidel, Krause 2