Gestern stand das zweite Trainingsspiel innerhalb einer Woche gegen die SG Pirna/Heidenau auf dem Plan. Diesmal kamen die Gäste mit 6 Spielerinnen des Jahrgangs 98 und einer C-Jugend Spielerin (Jg. 97). Gespielt wurden insgesamt 4 x 15 min.
Unsere RSV-Mädels begannen wirklich gut und konnten das erste Viertel fast ausgeglichen gestalten. Leider wurde das Spielergebnis für unsere Gäste immer deutlicher je länger das Spiel dauerte. Sicherlich trainieren die Heidenauer Spielerinnen mehr als wir, sind flink und technisch gut ausgebildet. Trotzdem ist es mir unerklärlich, warum wir im letzten Viertel komplett unsere Linie verlieren und uns regelrecht überrennen lassen. Dass im Angriff nicht mehr alles funktioniert ist eine Sache, aber das wir dann nicht mehr ordentlich zurück laufen und Nicole im Tor völlig allein lassen, ist schlecht. Das darf NICHT passieren – auch nicht in einem Trainingsspiel. Wir waren 14 Spielerinnen und konnten viel wechseln, während alle Spielerinnen der Gäste ohne Pause durchspielen mussten.
Aber es gibt natürlich auch Positives zu berichten. Auch bei diesem Trainingsspiel war die Beteiligung klasse. Wieder waren fast alle Spielerinnen der wJC mit dabei – nur die kranke Lydia und die verletzte Leo fehlten. Sogar unser Geburtstagskind des gestrigen Tages – Janine – hatte extra den Geburtstagskuchen etwas schneller „verputzt“ und war zum Trainingsspiel gekommen. Euer Einsatz und Teamgeist ist wirklich toll!!! Ziel des gestrigen Trainingsspiels war es, viele neue Dinge auszuprobieren und für die kommenden Punktspiele zu üben. Das Ergebnis der Spiels war also eher zweitrangig. Und so spielten Spielerinnen auf neuen oder zumindest ungewohnten Positionen und machten ihre Sache gut. Nadine und Sarah spielten auf der Kreisposition. Nicole und Jule durften sich auf Aufbaumitte probieren. Im Tor bekamen neben Anna auch Sarah und Nicole die Chance, ihr Können zu zeigen und Anna durfte sich mal wieder als Feldspielerin „austoben“. Aufgabe für alle Spielerinnen war es, unsere beiden Spielzüge immer wieder auszuprobieren. Besonders Nina und Eva machten das gut. Nach meiner großen Bitte lief auch Jule die Kombination und legte damit den Grundstein für ein schönes Tor von Marie. Warum sie die Sache, die gut funktioniert hat, dann allerdings nicht noch einmal spielen will, wird ihr Geheimnis bleiben (Schmunzel).
Viele Laufwege funktionieren schon viel besser als noch vor einigen Wochen, aber es gibt auch noch jede Menge Dinge, die wir weiter verbessern müssen. Und damit werden wir gleich heute im Training beginnen. Denn wir wollen noch viele Punkte bis Saisonende sammeln und am Sonntag müssen wir in Kamenz gegen eine der Topmannschaften unserer Liga antreten.
Ganz vielen Dank an Eric und Max für das Pfeifen !!!
Es spielten: Anna, Nicole, Sarah, Juliane, Eva, Jule, Nina, Johanna, Luise, Alina, Janine, Annika, Nadine und Marie