Trotz des Fehlens mehrerer A-Jugend-Spieler (unter anderem des zweiten Torwartes) und der verletzungsbedingten Einschränkung von Jan Helas wollten wir auswärts einen Punktgewinn erzielen, da die bisher einzigen Siegpunkte aus dem Heimspiel gegen eben diese Görlitzer Mannschaft resultierten. Vor Ort präsentierte sich uns eine auf vielen Positionen veränderte Gastgebermannschaft, was unsere Aufgabe nicht vereinfachte.
Zunächst kamen wir gut ins Spiel und konnten immer ausgleichen oder sogar selbst in Führunggehen (1:1, 2:3, 4:4). Nach dem 5:5 nahmen wir uns eine gedankliche Auszeit und stellten das Torewerfen für mehr als 10 min. fast völlig ein. So kam es zum 8:5 und 12:6 aus Sicht des BSV, da auch unsere Abwehr die vielen Fehlwürfe und technischen Fehler im Angriff nicht kompensieren konnte. Mit dem 13:7 ging es dann in die Kabine. Einigkeit bestand über die deutlich zu verstärkende Abwehrarbeit vor allem auf den Außenpositionen und der linken Seite sowie über die schwache Angriffsleistung, die ebenfalls stark verbessert werden sollte. Ersteres gelang uns leider nicht, denn die Neißestädter konnten in der 2. Hälfte 19 Treffer erzielen. Zumindest konnten wir uns im Angriff einigermaßen schadlos halten und auch 18 Tore werfen. Das Spiel verlief mit Auf und Ab, zunächst über Zwischenstände von 16:9 und 19:10 bis zu einem 10-Tore-Rückstand beim 22:12. Wir konnten uns noch einmal aufrappeln und den Abstand über 24:16 bis auf 26:21 verkürzen. Hier griffen allerdings die ansonsten solide pfeifenden Schiris aus Niesky ein und verhängten gegen uns eine nach wie vor nicht nachzuvollziehende 2x2-min-Strafe, die unser Team nicht mehr ausgleichen konnte. So fielen bis zum Ende mit leichtem Vorteil für Görlitz wechselseitig noch einige Tore, am Ergebnis war aber nichts mehr zu ändern.
Fazit: Erste Halbzeit schlechter Angriff, zweite Halbzeit schlechte Abwehr - so gewinnt man in dieser Klasse kein Spiel! Leider wurde nichts aus einem oder zwei erhofften Entlastungspunkten, so dass die Mannschaft am Sonntag beim Heimspiel in neuer Halle gegen Ohorn schon gehörig unter Druck steht. Wir hoffen sehr auf die Unterstützung aus den anderen Mannschaften und unserer Gäste und werden alles versuchen, dieses Spiel endlich siegreich zu gestalten!!!
RSV spielte mit: Wiese (TW), Rudolph 3, Georgi 3, Lindner 1, Pietzuch, Richter,B. 1, Starzetz 2, Heinze 3, Ryback 1, Gräfe 7/1, Helas 4, Salm