RSV-Jugend vom 23./24. Februar 2013
wJB: sicherer Sieg, aber schwache Schlussphase
wJE: viele Verbesserungen gezeigt
mJD1: knappe Niederlage in der Pokalrunde
wJB: Radeberger SV – TBSV Neugersdorf 27:17 (15:5) Nach einer längeren Punktspielpause hieß es am Sonnabend für unsere B-Mädchen, wieder Kurs auf die nächsten 2 Heimpunkte zu nehmen. Das Hinspiel in Neugersdorf konnte man im Dezember recht sicher gewinnen, und so gab es natürlich keine andere Devise außer Sieg, auch wenn man durch den Sieg des TBSV in Zittau gewarnt war. Wie auch immer dieser zustande kam – nach kurzer verhaltener Startphase fand sich unsere Abwehr zusammen, und wir gingen über 3:1 zunächst bis zum 9:2 in Front. Mit guten Gegenstößen, aber auch einigen schön ausgespielten Angriffen brachten sich unsere Mädels ein ums andere Mal frei vor der Gästetorhüterin in Position und verwandelten die Chancen auch sicher. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause auf 10 Tore. Trotz einer eindringlichen Ansprache in der Kabine, das Tempo und die Aggressivität in der Abwehr beizubehalten, waren unsere jungen Damen mit dem Hinspielsieg und dem hohen Vorsprung aber dann doch zumindest in der Schlussphase des Spiels nicht mehr ganz so engagiert bei der Sache wie im ersten Spielabschnitt. Hinzu kam natürlich das Durchwechseln und das Spiel auch mal auf ungewohnten Positionen, was doch zu einer erhöhten Fehler- und Fehlwurfquote führte. Bis zum 26:10 erhöhte sich unser Vorsprung noch, aber danach traten die o.a. Problem zutage, und sowohl in der Abwehr (7 Strafwürfe) als auch im Angriff ließen wir doch ziemlich nach. Die letzten 10 min. waren für das Trainergespann eine kleine Strafe, denn obwohl das Spiel nicht mehr verloren werden konnte, gelang unserer Mannschaft nur noch ein (!) Tor, dem TBSV aber noch 7. So blieb es bei einer nur unentschiedenen zweiten Halbzeit und einem zwar deutlichen, aber nicht gerade berauschenden Sieg. Danke an die Eltern und Fans für die Unterstützung!
RSV : Anna Marquardt (TW), Eva-Maria Krohn 8/3, Johanna Brauer, Nadine Kamin 1, Alina-Isabel Peters 4, Lydia Kirstan 1, Juliane Gandert 7, Nina Gebauer 6, Annika Jahn, Sarah Wuttke
zur Tabelle weibliche B-Jugend
wJE: HC Rödertal - Radeberger SV 8 : 13 (4:7)
HSV Pulsnitz – Radeberger SV 7 : 7 (4:4) Bei der Wiederauflage der ersten Punktspiele dieser Saison wollten unsere Mädchen gegen den Tabellennachbarn vom HCR und gegen den Drittplatzierten aus Pulsnitz ihre mittlerweile erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gingen am ersten Spieltag noch beide Begegnungen mehr oder weniger deutlich gegen uns aus, zeigte sich am vergangenen Sonntagvormittag schon ein anderes Bild. Sowohl im Spiel nach vorn als auch in der Manndeckung haben sich unsere Mädchen verbessert und klebten förmlich an den Spielerinnen vom HCR. Auch die Wurfleistungen, allen voran Janina, boten viel Grund zur Freude. So konnten wir uns nach dem 1:1 recht schnell über 1:3 und 2:7 einen schönen Vorsprung herausspielen. Über die Halbzeitpause hinaus verkürzten die Rödertalerinnen zwar wieder auf 5:7, danach konnten wir mit 5:10 und 6:11 doch den alten Abstand wieder herstellen und sogar auf 6:13 ausbauen. Die älteren Spielerinnen, wie Svenja, Marleen oder Lisa-Marie, zeigten dabei schon ein recht gutes Zusammenspiel und auch eine – manchmal schon zu aggressive – Manndeckung und zogen die jüngeren, wie Anneke, Antonia, Hannah mit. Auch hier konnte man viele erfreuliche Dinge beobachten, die sich nach Wintercamp und dem üblichen Training nun langsam im Kopf und dann auch in Hand und Fuß festgesetzt haben. Julia krönte eine schöne Leistung mit einem verwandelten Strafwurf, und Anna lieferte hier wie auch im zweiten Spiel wieder wirklich prima Leistungen im Tor ab und hielt viele gute Würfe der Gegnerinnen.
Im zweiten, unmittelbar darauf folgenden Spiel des Tages ging es gegen die E-Mädchen aus Pulsnitz. Hier war nach dem kräftezehrenden ersten Spiel eigentlich auch ein konditioneller Einbruch zu befürchten, aber die Mädchen ließen keinen Zweifel daran, auch dieses Spiel gewinnen zu wollen. So wurde es gegen den Favoriten eine umkämpfte Partie, und leider scheiterten unsere Spielerinnen wie schon im ersten Spiel mit einigen freien Bällen an der groß gewachsenen Tor“frau“ der Pulsnitzerinnen. In der ersten Spielhälfte fielen die Tore abwechselnd, wobei wir außer beim 0:1 immer in Führung lagen. Nach der Halbzeit schaffte Pulsnitz einen 2-Tore-Vorsprung zum 7:5, den unser Team aber noch zum Unentschieden und einem nach Lage der Dinge nicht erwarteten Punktgewinn umdrehen konnte. Trotz der nötigen Pausen der spieltragenden Kräfte sprangen auch die Jüngeren wie Frieda, Elisabeth und Josephine wieder gut ein und trauten sich doch auch mal ein bisschen was zu. Schön auch, dass sich schon mehrere Mädchen in die Torschützenliste eintragen konnten. Trotzdem haben wir natürlich immer noch einen großen Aufholbedarf im schnelleren Zu- und Abspielen sowie am Umschalten von Angriff zu Abwehr und umgekehrt, da gibt es noch viel zu tun…
Ein großes Dankeschön an die Eltern für die Unterstützung !
RSV: Janina Grünig (8+1), Julia Süßebecker (2/1+2), Marlen Bergmann (1+0), Svenja Gebauer (2+4), Josefine Besser, Antonia Oelmann , Hannah Schneider, Frieda Steinigen (1+0), Elisabeth Boede, Lisa-Marie Matthes, Anneke Mandalka, Anna Hering (TW)
zur Tabelle weibliche E-JugendmJD1 RSV - LHV Hoyerswerda II 20:22 (9:15)Die Ferien sind nun zu Ende und es beginnt eine neue Runde - die Pokalrunde.
Diese startete mit dem Spiel gegen den LHV Hoyerswerda II. in Bischofwerda.
Hochmotiviert mit dem Ziel eines Punktgewinnes ging es zum Austragungsort und anschließend ans Werk.
Schnell merkten wir nach dem Anpfiff, dass die Mannschaft vom LHV beim Thema Manndeckung nicht so zimperlich und viel aggressiver zu werke geht, und im Angriff schneller und wendiger als die großen Jungs vom RSV sind. Das hatte zur Folge, dass das Ergebnis zur Halbzeit mit 9:15 sehr deutlich und ernüchternd war.
In der 2. Halbzeit spielte der RSV dann eine 3:3 Deckung. Es zeigte sich, dass das Team vom LHV größere Probleme damit hatte. Die Folge waren technische Fehler und Ballgewinne für den RSV die zu Torgewinnen umgemünzt werden konnten. Somit konnten die Jungs aus Radeberg zum 17:17 ausgleichen. Danach blieb es bis zum 20:20 spannend. Es blieb aber nicht mehr viel Zeit bis zur Schlusssirene. Diese Zeit konnten die Jungs vom LHV mit klugem Spiel dann doch noch für sich entscheiden. Das Spiel endete mit einem 22:20 Erfolg für Hoyerswerda. Mit großer Enttäuschung verließen die RSV - Jungs das Spielfeld.
Fazit: Das Trainingsprogramm ist beim Thema Schnelligkeit und Aggressivität im Deckungsverhalten ausbaufähig. Der Mannschaft möchte ich aber trotz dieser Niederlage mein großes Lob aussprechen. Sie haben alle gekämpft – leider nicht mit Punkterfolg.
Gespielt haben: Jakob, Patrik, Niklas, Franz, Jasper, Tim C., Willi, Julius, Kalman und Armin