facebook twitter youtube
paulamelie.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943215
Heute: 98
Gestern: 180
Online: 4


18.02.2013 - 16:08

WLL Männer: Radeberger SV 3. - SG Oberlichtenau 2. 30:21 (12:11)

Noch rechtzeitig erwacht...

Durchaus gewarnt vom Unentschieden der Gäste gegen die Mannschaft des LHV 3. wollten wir den Auswärtssieg aus der Hinrunde auch zu Hause bestätigen. Mit voller Bank bereits zahlenmäßig im Vorteil, begann unsere Mannschaft jedoch merkwürdig behäbig und im Aufbauspiel viel zu langsam agierend. Auch in der Abwehr stimmte leider fast gar nichts, was die bekannt schnellen Gästespieler in der Anfangsphase immer wieder ausnutzen konnten und über 0:2 und 2:4 nach 16 min. mit 3:9 in Front lagen. So sahen wir uns zur Auszeit genötigt, und nach einigen Personalwechseln konnten wir schließlich einen 6:0-Lauf auf 9:9 verbuchen. Eine wesentlich aggressivere Abwehr und das schnellere Laufenlassen des Balles im Angriff verschafften uns defensiv die nötige Sicherheit und vorn die besseren Tormöglichkeiten. Bis zur Halbzeit blieb es dann bei einem ausgeglichenen Spiel, mit einem knappen Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine wurde versucht, die Spannung hochzuhalten und die weitere aggressive Abwehr, daraus resultierende Gegenstöße und das Ausspielen sicherer Torchancen in den Köpfen festzumeißeln. In der Anfangsphase der 2. Spielhälfte gelang das noch nicht, die Reserve der SGO ließ sich zunächst nicht abschütteln. Bis zum 16:15 blieb der Vorsprung im Ein-bis-Zwei-Tore-Bereich. Auch nach dem 18:15 kam noch keine Ruhe in unser Spiel, und wir mussten uns noch bis zum 21:19 gedulden, ehe wir uns abermals mit 5 Toren in Folge vorentscheidend zum 26:19 absetzen konnten. In dieser Phase gelang den Männern vom Fuße des Keulenbergs nichts, und wir konnten dadurch einige einfache Gegenstoßtreffer erzielen. In den verbleibenden Spielminuten erhöhten wir den Vorsprung noch geringfügig und gingen trotz völlig verkorkster erster 15 min. als sicherer Sieger vom Spielfeld.
Am nächsten Wochenende gibt es im Pokalspiel gegen Hoyerswerda die Möglichkeit, die Scharte aus dem Punktspiel auszuwetzen und mit einem Sieg ins Finale einzuziehen. Leider müssen wir auf Jan verzichten, aber so sind alle anderen entsprechend gefordert, ihre Leistung abzurufen und endlich den Bock mal umzustoßen … (Sonnabend, 19.01., 13.00 SH BSZ Radeberg).

RSV spielte mit: Wende, Uhlig (beide TW), Georgi 4, Zerbst 1, Leibl 4, Hantsche 8, Müller 4, Weinmar 1, Scholz 2, Helas 8/1, Lindner, Miethe, Brendel 1