Geschlagene 48 Tage nach dem letzten offiziellen Ligaspiel fuhren die RSV-Frauen letzten Samstag nach Bernstadt, um den Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Saison zu setzen.
Bis dahin hatte der Spielplan was dagegen, Sohland zurückgezogen und Eibau wollte nicht nach Radeberg – so erklärt sich der lange Anlauf zum Abschluss der Liga. Trotzdem nahm der bereits feststehende Ostsachsenmeister die Aufgabe ernst und reiste mit voller Kapelle an.
Anfangs war die Abwehr der Gäste noch nicht aggressiv genug und so konnte Bernstadt zweimal die Führung erzielen (1:0, 2:1), ehe sich die RSV-Frauen entscheidender absetzten (2:6). Mit dem schnellen Umkehrspiel lief es zwar nicht wie gewünscht, trotzdem verschafften sich die Gäste dadurch einen komfortablen Vorsprung. Zur Halbzeit stand es so bereits 10:17.
Für Radeberg war das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Die Konzentration galt weniger dem Spielausgang, sondern wie schnell man Richtung Rietschen aufbrechen kann, um die RSV-Männer noch etwas mit unterstützen zu können. So erklärt sich auch, dass die Gastgeberinnen ein paar mehr Tore erzielten, da nicht immer mit voller Aufmerksamkeit verteidigt wurde. Dazu kam noch dass Radeberg sich wieder von dem langsamen Aufbauspiel von Bernstadt beeindrucken lies. Im Gegenzug verballerten die RSV-Frauen viele weitere Chancen oder vergaben im Aufbauspiel durch Ballverluste die nächsten Einwurfmöglichkeiten. Der Schlusspfiff rückte näher und die RSV-Frauen erzielten schließlich auch den 30. Treffer. Bis dahin kam Bernstadt noch sporadisch zu Torerfolgen was am Ende den 31:19-Endstand aus Sicht der Gäste ausmachte.
Direkt nach dem Spiel ging es noch nach Rietschen, wo die Männer lautstark ebenfalls zum Sieg angefeuert wurden.
Fazit: Da es noch einen Saisonabschlussbericht gibt bleibt zumindest festzuhalten, dass die RSV-Frauen ohne Niederlage Ostsachsenmeister wurden und somit ihr Ziel – den Verbandsliga-Aufstieg – erreicht haben!
RSV: S. Valley (Tor), S. Bäckert (Tor), F. Sauer (2), F. Käppler (10), J. Lamm, S. Dietrich (1), C. Nauendorf (2), D. Zerbst (4), L. Wende (1), S. Blunck (2), S. May (4/3), A. Hartmann, F. Brüning (3), J. Trautmann