D-Jugend weibl.: 62 Tore in 40 Minuten...
Weibliche D-Jugend verliert beim Tabellenersten trotz guten Spiels (TBSV Neugersdorf-RSV 37:25)
Bereits um 7:15 Uhr startete die Radeberger D-Jugend in Richtung Seifhennersdorf – diesmal leider nur mit 9 Spielerinnen. Bis zur 12. Minute (8:8) war das Spiel sehr ausgeglichen und unsere Mädels zeigten eine klasse Leistung. Danach war allerdings Sand im Getriebe – vielleicht reichte auch die Kraft in diesem schnellen Spiel nicht, denn Wechselmöglichkeiten gab es kaum. Dem RSV gelangen bis zur Pause nur noch 2 Tore. In dieser Schwächephase eilten die Gastgeberinnen aus Neugersdorf auf 19:10 davon. Immer wieder gingen Bälle im RSV-Angriff verloren und der Gegner konnte durch schnelle Tempogegenstöße einfache Tore erzielen. Da konnte Nicole, die diesmal allein das RSV-Tor hüten mussten und sehr gut hielt, nicht viel retten. In der Halbzeitpause versuchten wir als Trainer dann den vor Enttäuschung hängenden Köpfen entgegen zu wirken und Motivation für die 2. Halbzeit zu geben. Was die Mannschaft dann zeigte, war wirklich super. Sie kämpfte sich ins Spiel zurück, steigerte sich in der Abwehr und spielte auch im Angriff sicherer. Immer wieder angetrieben von Eva und ihrem unbändigem Drang zum Tor durften wir noch 15 schöne Tore bejubeln und die 2. Halbzeit konnte ziemlich ausgeglichen gestaltet werden (18:15!!!). Alle Zuschauer wurden jedenfalls für das frühe Aufstehen belohnt, denn sie sahen ein wirklich gutes D-Jugendspiel mit insgesamt 62 Toren!!! in 40 Minuten.
Wir hatten uns viel vorgenommen gegen den Tabellenersten und wollten Neugersdorf sicherlich mehr ärgern. Aber trotzdem haben sich alle neun Spielerinnen ein großes Lob für die gute Leistung verdient. Schade, dass nicht alle Spielerinnen mit dabei sein konnten, sonst wäre bestimmt noch mehr drin gewesen. Den 3. Tabellenplatz mussten wir vorerst wieder an Bischofswerda abgeben, aber die gute spielerische Leistung zeigt, dass die Mannschaft Fortschritte gemacht hat und wir dürfen gespannt auf die Spiele gegen den Tabellenzweiten Kamenz und den Tabellendritten Bischofswerda sein, die beide noch bei uns in Radeberg spielen müssen…
Es spielten: Nicole Beutmann (Tor), Jule Birnstein (1), Luise Birnstein, Alina Isabel Peters (1), Jasmin Jenichen, Lydia Kirstan (1), Eva Maria Krohn (16), Leonie Hormes (3), Nina Gebauer (3)
weibliche BJ verliert eigentlich zu hoch 34:24
Samstag Mittag bei schönem Winterwetter traten die Mädchen um Sophie W. zum Spiel gegen Neugersdorf an. Wir reisten mit 7 Spielerinnen in den Südosten des Spielbezirkes. Die Devise hieß, spielen und die Gastgeberinnen nicht zu schnell davon ziehen zu lassen. Was der Mannschaft von Neugersdorf in den ersten 5 min aber ganz gut gelang, da sie die Einzigen waren die das Tor trafen. Jetzt trafen aber auch unsere Spielerinnen und die Partie gestaltet sich zu einer spannenderen und abwechslungsreichen Angelegenheit, in dem unsere Mädchen immer besser ins Spiel kamen. Es gelang kurz vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. In der ersten Hälfte konnte Sophie W. viele gute Akzente im Spiel setzten, brachte ihre Mitspielerin in gute Wurfpositionen und traf selbst 7 mal das Tor. Ein wenig überrascht von der eigenen Leistung und der daraus resultierenden guten Ausgangsposition für die zweite Hälfte ging es in die Pause, es wurden die Stärken bewußt gemacht und an welchen Stellen aufmerksamer agiert werden muß. Die zweite Hälfte begann mit einem offenen Schlagabtausch. Doch weiter als an 20:18 kamen wir nicht mehr an den Gegner heran. Ab der 10 min schien das Treffen des Tores wie verhext zu sein. Immer wieder war das Gehäuse des Tores im "Weg". Nun schwanden auch langsam die Kräfte, gab es ja keine Möglichkeit des Wechsels. Als Fazit bleibt, alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torliste eintragen und es sind Verbesserungen in der Spielqualität erkennbar. Darauf lässt sich aufbauen.
es spielten: Anna (Tor); Marie (4) ;Melanie (1) ;Sophie A. (2); Sophia (1); Sophie W. (12); Louise (4)
von Stefanie
Erste Niederlage in dieser Saison.
Erneuter Heimspieltag für die Mädels von RSV, diesmal aber in alter Halle auf der Albert-Dietze Strasse.
Das sollte nicht stören, man wollte weiter auf dem Erfolgskurs bleiben.
Die Radebergerinnen warfen recht schnell das 1. Tor, weitere verhinderte die starke Torfrau von Pulsnitz. Man wurde sehr nachlässig und unkonzentriert. Stand nicht mehr konsequent an der Gegenspielerin. Die 2. Halbzeit lief nicht besser los, man versuchte zu kämpfen aber es klappte nicht. Man kam einfach nicht ins Spiel an diesem Tag und verlor das erste Mal in dieser Saison. Mit einem Endstand von 5:1 für den HSV Pulsnitz.
Das 2. Spiel wollte man besser machen. Ein wenig besser stand man an der Gegenspielerin und traf besser das Tor. Aber unsere Minis spürten die Chance gegen die "Großen" zu gewinnen und hielten das Spiel bis in die letzten Minuten offen.In die Pause ging es bei einem knappen Spielstand von 6:5 für die 1. von Radeberg. Es war Lara T.die immer wieder sich den Ball eroberte und schnell zum Tor ging. Sie machten es den "Großen" echt schwer. Das Spiel wurde recht glücklich von der 1. Radeberg mit 15:11 gewonnen.
Das dritte Spiel des Tages gewann ebenfalls Pulsnitz mit 11:5 gegen unsere Minis.
Es spielten RSV1: Claudia, Emily, Aline, Nicole, Marie, Isabel, Laura, LenaMarie, Lea-Sophie, Trixi, Lisanne
Es spielten RSV2: Nadine, Denise, Elena, Lara T., Elisa, Paulina, Lara S., Danny, Oliver, Nadja, Chantal