RSV-Jugend vom 09./10. März 2013
wJC2: ein Sieg und eine Niederlage
mJD1: Sieg im Lokalderby
wJB: selbst schwer gemacht
mJE: mit 2 Siegen auf Platz 2 gekämpft
wJC2: RSV-Sohland 18:12
RSV-Kamenz 9:31Bei unserem heutigen Doppelspieltag mussten wir uns als erstes Sohland stellen. Sohland, eigentlich ein leichter Gegner, wenn wir uns nicht immer selber im Weg stehen würden, wie im letzten Spiel gegen Selbige, welches wir nur knapp für uns entscheiden konnten. Und auch dieses Spiel fing leider wieder so an. Schlechte Abschlüsse, schwaches 1 gegen 1 und kein konsequentes Abwehrverhalten ließ uns erst mit 2:0 und dann mit 5:2 hinten liegen. Einzig und allein unsere 2 Torfrauen Nadine und Nicole verhinderten schlimmeres. Nun wachten aber endlich unsere Mädels auf und fingen an zu kämpfen. Und dieser Kampf wurde belohnt. Sie holten Tor um Tor auf und schafften schließlich den 5:5 Ausgleich. Nun merkten sie das was geht und trauten sich immer mehr zu. Die Abwehr ließ in der ersten Halbzeit kein weiteres Gegentor zu, unser Angriff konnte aber noch 2-mal den Ball zum 5:7 Halbzeitstand im gegnerischen Tor versenken. Voll gepumpt mit Selbstvertrauen ging es in die 2. Halbzeit. Auch wenn wir den Gegner zu Beginn wieder ran kommen ließen (7:7 und 9:9) wollten wir die Punkte und setzten uns in den nächsten Minuten mit 7 Toren in Folge zum 9:16 ab, was auch die Entscheidung in diesem Spiel brachte. Letztendlich und einige Tore später siegten wir mit 18:12.
Das zweite Spiel gegen Kamenz, den Tabellenzweiten, war wesentlich schwerer. In Erinnerung unseres guten Auftretens in unserer letzten Begegnung und der Kamenzer Niederlage am heutigen Tag gegen Pulsnitz, wollten wir mindestens den Favoriten ärgern. Was dann folgte war grottenhaft schlechter Handball. Willenlos und ohne Enthusiasmus traten wir Kamenz gegenüber. Die Mädels machten nicht nur wieder alle Fehler wie zu Beginn des ersten Spieles sondern liefen nun auch an Lücken vorbei und konnten nicht mal mehr den Ball von A nach B spielen. Diese Einladung nahm Kamenz natürlich dankend an und konterte uns gnadenlos aus, wenn sie nicht gerade ohne Gegenwehr durch unsere Abwehrreihen liefen. Und da verwundert es auch nicht, dass wir schon zur Pause mit 13:3 hinten lagen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich schlecht nur das sich unsere Mädels jetzt ganz aufgegeben hatten und teilweise sogar das spielen verweigerten. Dieses Spiel mussten wir deutlich mit 31:9 abgeben. Tja Mädels, im Sport ist es wie im Leben, wenn ich was erreichen will, muss ich darum kämpfen und darf nicht einfach die Verantwortung an andere abgeben.
Was ich aber noch positiv erwähnen möchte und mich auch besonders freut ist, das zwei unserer Neuen heute ein Tor gemacht haben. Zum einen Sally die sich super entwickelt hat und der man auch größere Aufgaben zutrauen kann, und zum anderen Laura, die mit einem Hammerwurf ihr erstes Achtungszeichen gesetzt hat.
Bedanken möchte ich mich bei Nadine und diesmal auch bei Nicole, welche unsere am heutigen Tag stark geschwächte Mannschaft super im Tor unterstützt haben.
RSV Spiel 1: Nadine Frenzel (Tor), Nicole Beutmann (Tor), Christine Ciesla 3, Luise Birnstein 3, Sally Keyn 1, Laura Sowodniok, Jenny Bergmann 3, Sarah Otto, Trixi Kandziora 7/1
RSV Spiel 2: Nadine Frenzel (Tor), Nicole Beutmann (Tor), Christine Ciesla, Luise Birnstein 2, Sally Keyn, Laura Sowodniok 1, Jenny Bergmann 3, Sarah Otto, Trixi Kandziora 3
mJD1: VfB Bischofswerda : Radeberger SV 15 : 21 (7:12)Am Samstag ging die Fahrt nach Kamenz zu einem weiteren Pokalspiel und dieses Mal gegen den VfB zu einem ganz besonderen Duell.
Dieses Mal sollten die Punkte mit nach Radeberg genommen werden, und da die Spiele zwischen Radeberg und dem VfB immer stark umkämpft waren, waren die Radeberger Jungs auf dieses Spiel sehr heiß und hoch motiviert.
Gut eingestellt und hoffentlich mit der richtigen Taktik ging es ins Spiel. Nach wenigen Minuten war anhand des Spielverlaufes klar, dass die Einstellung und die taktischen Vorgaben die richtigen waren. Der Spielführende Marlon vom VfB konnte durch Armin gut unter Kontrolle gehalten werden. Kalman unser Ersatztorhüter konnte durch seinen super Einsatz schlimmeres verhindern. Die übrigen Radeberger auf dem Feld hatten ihre gegnerischen Leute super im Griff und wo es Not tat konnten sie Armin unterstützen, den Spielmacher vom VfB von gefährlichen Torwürfen weitestgehend abzuhalten.
Somit endete die erste Halbzeit mit 7:12 für Radeberg.
Die 2. Halbzeit begann mit der offensiven 3:3 Deckung und auch in dieser Zeit konnten die Radeberger ihren Vorsprung verteidigen.
Die etwas schwächeren Spieler konnten in dieser Zeit zeigen was sie können. Dieses heiß umkämpfte Spiel endete mit einem 15:21 Erfolg für Radeberg.
Neben allen Spielern die für diesen Erfolg geackert haben ist Kalman hervor zu heben. Er stand das erste Mal zwischen den Pfosten und er erfüllte diese Aufgabe hervorragend und mit großer Übersicht. Auch Armin, der den spielführenden vom VfB ausgezeichnet in Schach hielt.
Gespielt haben: Patrik, Niklas, Franz, Jasper, Philip, Toni, Julius, Kalman und Armin
wJB: Radeberger SV - OSC Löbau 15:13 (5:6)Am vergangenen Sonnabend musste unsere weibliche B-Jugend gegen die zwei Tabellenplätze tiefer stehende Mannschaft aus Löbau antreten. Das Hinspiel in Löbau war mit einer arg dezimierten Mannschaft verloren gegangen, und so war natürlich ein Sieg das erklärte Ziel für unser Team. Die angesetzten Schiris aus Bischofswerda hatten die weite Anreise leider nicht geschafft, und so mussten unser Imbiss-Horst und der eigene ÜL der B-Jugend die Spielleitung übernehmen. Nach dem wirklich guten Spiel letztes Wochenende in Rietschen bestanden eigentlich keine Zweifel am Spielgewinn. Leider zeigte die Mannschaft wieder einmal ein völlig anderes Gesicht als noch letzte Woche und tat sich ca. 40 von insgesamt 50 zu spielenden Minuten unheimlich schwer. Uninspiriert, leidenschaftslos und viel zu langsam, fast schon behäbig wurde nach vorn gespielt. Gegenstöße Fehlanzeige, und im Positionsangriff kam aufgrund mangelnder Passschnelligkeit überhaupt kein Druck zustande. Stattdessen erlaubten wir es den Löbauerinnen, verdientermaßen immer wieder in Führung zu gehen, da unsere Abwehr z.T. unaufmerksam und zu zögerlich agierte. Hätte unsere Anna im Tor nicht noch mehrere Großchancen der Gäste zunichte gemacht, wäre wahrscheinlich schon zur Halbzeit alles zu spät gewesen. Auch Löbau fehlte die große Durchschlagskraft im Angriff, wie an der Toranzahl zur Halbzeit leicht zu erkennen ist, aber die Mädchen kämpften zumindest engagiert um jeden Ball und wurden dafür auch mit der Pausenführung belohnt. Auch in der Halbzeit gelang es nicht so recht, unsere Mannschaft zu wecken, denn trotz einer sofortigen Führung zum 8:6 mussten wir wieder den Ausgleich hinnehmen. Dann begann die kurze Phase der oben angesprochenen 10 Minuten, in der plötzlich eine aktive und aggressive Deckungsarbeit zu den gewünschten und geforderten Ballgewinnen und Gegenstoßtoren führte. Zunächst zum 11:8 und später über 12:10 zum 14:10 wurde der Vorsprung ausgebaut. Die fällige Auszeit des OSC versetzte unsere Mannschaft jedoch wieder in den Schlafmodus, und so musste man trotz des immer mindestens bestehenden 2-Tore-Vorsprungs noch bis zum Ende bangen, bevor uns der Schlusspfiff von diesem grusligen Spiel erlöste. Fazit: 2 Punkte gewonnen, aber mehr war das auch nicht. Für die abschließenden Spiele ist wieder eine erheblich Steigerung notwendig …
RSV: Anna Marquardt (TW), Eva-Maria Krohn 4/1, Johanna Brauer 1, Luise Birnstein, Jule Birnstein 2, Nadine Kamin, Sarah Wuttke 1, Juliane Gandert 3, Nina Gebauer 4, Annika Jahn, Lena Hennig
mJE SG Cunewalde/Sohland –RSV 10:17
LHV2 – RSV 14:22Nach dem lange schon nichts mehr von der männl. E zu hören war nun der Wiedereinstig. Es lag nicht etwa an der Mannschaft oder den Trainern das so lange Funkstille war, nein der Spielplan ist diese Saison einfach so verrückt das es erst den 4. Spieltag seit September gab. Nun 3-mal spielte man gegen LHV 1. Und 3-mal gegen Kamenz nicht weil denen der Weg zu weit war, sollte es heut in Hoywoy gegen die unbekannten SG Cunewalde/Sohland und LHV 2. gehen. Beide rangieren kurz vor oder nach unseren Jungs. Also Spannung pur. Das erste Match gegen die SG zeigte den Kampf um den zweiten Tabellenplatz hinter den Primus LHV 1. Die Führung wechselte des Öfteren und beruhigte kaum die Nerven der Trainer. Einzig die Schiris behielten in gewohnter Art die Ruhe und den Überblick. Danke Jungs. Anfang der zweiten Halbzeit dann endlich eine 10:6 Führung durch in diesem Spiel disziplinierten und kampfstarken Marcel. Dies sollte doch Ordnung in die Reihen des RSV bringen. Doch so leicht machten es die Mädchen aus Sohland dann auch nicht und warfen den 9:10 Anschlusstreffer. Jetzt war der Rest der Radeberger Crew jedoch auch wach und legten eine perfekte Schlussoffensive hin. Am Ende verließen sie geschafft und Glücklich mit 10:17 das Parkett. Die Einstündige Pause war bitter nötig, bevor es gegen die zweite des LHV gehen sollte. Mit dem Schwung im Rücken ließ man jedoch nicht erst viel Luft ran und stellte klar dass es unsere zwei Punkte werden würden. Hier legte sich nun endlich Franz ins Zeug und lies sein Können aufblitzen. Hinten sicher die Bälle weggefangen, vorn sicher verwandelt oder wen nötig den freistehenden Mitspieler bedient. Es sah richtig super aus, zumal sich mit Paul, Niklas, Dominik, Danilo, Dennis, Phillip und Marcel alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Einzig Lothar dem das Glück noch nicht so hold war und Alexander, der uns erst seit 14 Tagen verstärkt und schließlich Danny der dafür seinen Kasten fast sauber hielt. Nur die letzten 5 Minuten fehlte dann doch die Kraft und man verschenkte einen 8:22 Vorsprung zum 14:22 Endstand. Nur gut das da die Zeit um war. Trotzdem Klasse Jungs, den zweiten Platz erkämpft und nun heißt es nächste Woche den Platz verteidigen.