Unsere 3. Männer mußte am vergangenen Sonntag gegen den Tabellennachbarn SV Steina zu Hause das fällige Punktspiel bestreiten. Um dem drohenden Abstieg zu entgehen, war ein Sieg Pflicht, jedoch waren wir durch die recht hohe Hinspielniederlage und das knappe Spiel der Gäste gegen unsere 2. gewarnt.
Zunächst taten wir uns wieder schwer, ins Spiel zu kommen. Beide Mannschaften warfen abwechselnd ihre Tore, und vor allem unser Angriff lief bei weitem - wohl auch aufgrund einer etwas veränderten Aufstellung - nicht richtig rund. Auch in der Abwehr hatten wir auf der rechten Seite einige Probleme, und so verlief das Spiel vom 1:0 über 3:2 und 5:5 bis zum 6:7 für Steina ausgeglichen. Mit einer Zeitstrafe belegt, sahen wir uns plötzlich mit 6:9 und 7:10 im Rückstand. Mit einer Umstellung im Angriff brachten wir dann etwas Verwirrung in die gegnerische Abwehr und konnten das zu 4 Toren in Folge zum 11:10 nutzen. Ab dieser Phase fiel den Gästen gegen unsere nunmehr besser stehende Abwehr auch nicht mehr viel ein, und so hätte auch die Pausenführung schon höher ausfallen müssen. Durch technische Fehler und unnötige Geplänkel mit den Schwedensteinern beraubten wir uns allerdings selbst dieser Möglichkeit. So mußten wir weiterhin von einem knappen Endresultat ausgehen. Deswegen sollte die gute und kampfstarke Abwehrarbeit in der zweiten Spielhälfte unbedingt fortgesetzt und weiterhin sowohl durch schnelles Spiel nach vorn als auch durch langes Ausspielen der Positionsangriffe sichere Torchancen erarbeitet werden. Wie die Mannschaft das in den zweiten 30 min. umsetzte, konnte allerdings nicht erwartet werden. Zunächst konnten wir den Vorsprung gleich auf eine schon beruhigende Differenz von 4 Toren erhöhen (16:12), und nach dem 17:14 gelangen uns weitere 4 Tore in Folge zum 21:14. Leider verletzte sich L. Lindner dabei am Auge - wir wünschen gute Besserung ! Die Steinaer Mannschaft, bei denen zugegebenermaßen nun gar nichts mehr zusammenlief, scheiterte ein ums andere Mal entweder an unserer Abwehr oder an unserem großartig haltenden Keeper. In der gesamten zweiten Spielhälfte gelangen den Gästen nur noch ganze 4 (!) Tore ! So hatten wir keine große Mühe, den Vorsprung beim Stand von 21:15 um weitere 5 Treffer auf 26:15 zu erhöhen und letztlich mit einem ungefährdeten und in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg dem Abstieg bei der knappen Tabellenkonstellation wohl entronnen zu sein.
Fazit : Die wichtigsten Punkte der Saison klar gesichert - nun geht es zum Saisonabschluß noch zum Favoriten nach Oberlichtenau. Positiv, wie die Mannschaft mit dem Druck des Siegen-Müssens umgegangen ist und auch eine relativ geringe Fehlerquote aufs Feld brachte. Lob an die ganze Mannschaft für eine starke kämpferische Leistung ! Das müsste doch öfter mal gehen... Noch eins : Danke an die Fans, vor allem unsere 2., für die Unterstützung!
RSV spielte mit : Wende, Wiese (beide TW), Georgi 8/2, Leibl 6, Hantsche 1, Heinze 3, Seidel, Lindner 2, Fährmann 4, Klinkert 1, Rudolph 2, Anders 1