facebook twitter youtube
paulamelie.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


WLL Männer: TSG Bretnig-Hauswalde II. - Radeberger SV II. 34:31 (16:18)

Verlustpunkte durch Personalnot

Nach einem weiteren verletzungsbedingten Ausfall und der Absage des letzten noch verbliebenen Wechselspielers 25 min.(!!!) vor Abfahrt aus ??? Gründen, standen die Vorzeichen mit gerade so vollzähliger Mannschaft (2 Torwarte, 6 Spieler) denkbar schlecht - zumal sich Bretnig II. in dieser Saison schon mit einigen guten Ergebnissen im oberen Tabellenteil etablieren konnte. Nach der Steigerung beim Heimspiel vor einer Woche gegen Görlitz, die endlich mit einem Doppelpunktgewinn belohnt wurde, wollte sich unsere 2. Männer dennoch nicht so einfach geschlagen geben.

So begann unsere Reserve engagiert und konnte in der Anfangsphase das Spiel zunächst gleichwertig gestalten. Nach dem 3:3 gelang uns sogar die Führung zum 3:5, und in der Folge konnte wir diese durch konzentriertes und ruhiges Spiel bis zum 4:8 ausbauen. Eine kurze Phase inkonsequenten Angriffs- und Abwehrverhaltens nutzten die Gastgeber, um zum 8:8 auszugleichen. Unsere "Rumpfmannschaft", die jedoch besser spielte als das vollständige Team in den Spielen zuvor, kämpfte nun aber und konnte im Verlauf der Begegnung ihr gewachsenes Selbstbewußtsein und die schon verbesserte Spielweise zumindest zeitweise zeigen. Falk Seifert brachte das Spiel zum "Laufen", Thomas Müller übernahm endlich mal Verantwortung - und traf auch !- und Uwe Rudolph ergänzte den Aufbau auf druckvolle Art und Weise und war ebenfalls immer gefährlich. Bis zum 14:14 war die Begegnung wieder ausgeglichen, und schließlich setzten wir uns mit 14:17 wieder etwas ab. Beim Stand von 16:18 pfiffen die gut agierenden Schiris aus Kamenz zur Halbzeitpause.

Es war der gesamten Mannschaft klar, daß dieses Spiel am Ende eine Kraftfrage gegen die junge und auch mit Wechselspielern ausgestattete Bretniger Mannschaft werden würde. Trotzdem wollten wir die Begegnung solange wie möglich offen halten und vielleicht doch die Überraschung schaffen.

Zunächst gelang uns das auch noch recht gut, gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gingen wir mit 16:20 in Front. Torsten Krohn und Steve Pietzuch brachten immer wieder Gefahr durch das Einlaufen von den Außenpositionen, und nach guten Kreisanspielen gelangen auch Thomas Heinze einige schöne Treffer. Nicht zuletzt gennant sei die - seit den letzten Spielen schon konstant starke - Leistung von Jan Uhlig im Tor, der mehrere "100%ige" entschärfte und wieder ein großer Rückhalt war. Bis zum 20 :25 wurde der Vorsprung erhöht und bis zum 22:27 gehalten. Dann hatten wir jedoch wieder eine Phase mit etwas Pech (3 verworfene Strafwürfe) und einigen unglücklichen verlorenen Bällen, die von Bretnig genutzt wurde, um das Spiel so langsam wieder auf deren Seite zu drehen. Bei uns schwanden nun doch mangels Wechselmöglichkeiten mehr und mehr die Kräfte, und so lagen wir nach kurzer Zeit 29:27 hinten. Mit ihrer offensiven Abwehr nahm uns die gastgebende Mannschaft nun auch noch die letzten Reserven, und so war mehr als ein am Ende achtbares Resultat von 34:31 nicht mehr drin.

Fazit (heute etwas länger) : Äußerst positiv die Leistung aller mitgereisten Spieler ! Ein wirklich prima Spiel sowohl vom kämpferischen Einsatz als auch von der spielerischen Leistung ! Besonderer Dank auch an Torsten Wiese, der sich auf der Bank als Ersatz-spieler bereithielt und dann doch nicht zum Zuge kam, weil jeder Spieler sich bis zuletzt für die Mannschaft einsetzen und alles geben wollte. Verloren haben die Punkte ausdrücklich die Spieler, die an diesem Tage nicht dabei waren - und damit meine ich nicht die Verletzten !

RSV spielte mit : Wiese, Uhlig, Rudolph 6, Müller 7, Krohn,T. 2, Heinze 10/2, Pietzuch 3, Seifert 3.