Bericht von Mirko Schulz
Im sechsten Spiel der Saison kam der Aufstiegaspirant aus dem Länderdreieck nach Radeberg. In Bestbesetzung Angereist war deutlich was die Zittauer die Punkte entführen wollten. Auf Radeberger Seite fehlten gleich 3 Stammspieler einschließlich des Trainers.
Mit einer aggressiven Deckung wurden die Gäste ein ums andere mal in Bedrängnis gebracht. Die Spielgestaltung viel sichtlich schwer und die groß gewachsenen Aufbauspieler kamen nicht zum Zuge.
Im eigenen Angriff fand Radeberg jedoch nicht die Nötigen Lücken in der Deckung, um seinerseits ihre Angriffe erfolgreich abschließen zu können.
Zu oft wurde überhastet in die Abwehreihe geworfen. Die Chancen der frei gespielten Außenspieler wurden eine Beute des sehr guten Schlussmanns der Zittau. Nach einem 4:6 Rückstand schaffte es Radeberg jedoch mit viel Einsatz das Spiel auf 8:6 zu drehen, was den Zittauer Trainer zu einer Auszeit veranlasste. Das wiederum brachte die Hausherren wieder aus dem Rhythmus und drehte das Spiel erneut zum 9:10. Bis zur Pause konnte nun keine Mannschaft mehr die Oberhand gewinnen und so tauschte man beim Stand von 12:12 die Seiten.
Den ersten Angriff konnte Radeberg zur letztmaligen Führung in diesem Spiel nutzen. Eine kurze schwäche Phase nutzte die Gäste um auf 14:18 zu enteilen.
Der Wille und das können auf Radeberger Seite schien gebrochen zu sein. Ohne größeres Aufbäumen auf Seiten der Gastgeber spielte Zittau die Zeit souverän herunter. Selbst eine mehrfache überzahl konnte Radeberg nicht nutzen um zu verkürzen. Die in den letzten fünf Minuten angesagte Manndeckung wurde nur unzureichend umgesetzt. Dennoch konnten sechs Angriffe hintereinander abgefangen werden. Deutlich wurde jedoch in dieser Phase auch wie wenig Übersicht und Durchsetzungsvermögen der Radeberger Angriff am heutigen Tag hatte.
Fazit: 6-mal gut gespielt, 6-mal verloren, wer den Fairplay-Pokal gewinnt steigt dennoch ab, wenn er zu wenige Punkte hat.
Also intensiv weiterarbeiten im Training damit auch mal ein paar Pluspunkte auf das Radeberger Konto kommen.
Für Radeberg spielten, A.Rosenkranz(Tor), J.Schulz(7), F.Herzog, D.Ziegenbalg(2), U.Kröher(2), M.Gnädig(3), J.Helas(5), D.Kutzner(1), C.Jakisch(2), F.Gräfe(1), T.Schneider