Am Samstag nachmittag reiste die 2. B-Jugend vom RSV zum Auswärtsspiel nach Sohland. In heimischer Halle konnte man mit 23:19 die Oberhand behalten und dies sollte hoffnungsweise auch in Sohland gelingen.
Die Mannschaft startete, wie leider zur Gewohnheit werdend, schwach in die Partie. So konnten sich die Gäste sofort auf 3:1 bzw. 6:2 absetzen. Auch die Auszeit der Trainer half nur kurzzeitig, das Spiel bis zum 9:6 ausgeglichen zu gestalten. Die Sohlander bauten ihren Vorsprung weiter aus, bis zum 15:8 Halbzeitstand. Der RSV präsentierte sich unsicher im Angriff, zu wenig aggressiv gegenüber den Gegnern und verteidigte bei Ballverlusten nur ungenügend das eigene Tor, womit die Torhüter des Öfteren auf sich allein gestellt waren.
In der Halbzeitpause nahm man sich vor, konzentrierter und aggressiver zu Werke zu gehen, was nur zum Teil im Spiel umgesetzt wurde.
Obwohl wir den 2. Spieldurchgang in der Einzelabrechnung gewannen, konnte wir den Sohlandern nie gefährlich werden und das Spiel nicht zu unseren Gunsten kippen. Zwar raufte sich die Mannschaft nach dem 17:27- Zwischenstand noch einmal zusammen, um das Endergebnis etwas erträglicher zu gestalten, konnte aber über den Spielstand von 21:27 nur noch auf den Endstand von 24:30 verkürzen.
Fazit: Dieses Spiel war ein Rückschritt, was die mannschaftliche Geschlossenheit betrifft. Wir haben uns nicht als ein Team präsentiert und sollten immer daran denken, dass Handball eine Mannschaftssportart ist. Wir werden im Training weiter Grundlagen üben müssen, da diese im Spiel das A und O sind.
Danke an Herrn Fährmann, Herrn Gandert und Herrn Schölzel für das Fahren !
Radeberg spielte mit: M. Brauer (Tor), A. Siegel (Tor), S. Anders, R. Schölzel, K. Müller (8), P. Richter, D. Fährmann, D. Gandert (10), D. Haase (5), P. Kutter (1)