Ausblick auf die Verbandsligasaison 2009/10
Hier noch kurz ein Interview zu unseren Verbandsliga-Frauen.
Hallo Falk, hallo Uwe. Nach dem für viele Handballkenner eher überraschenden Aufstieg der Radeberger Frauenmannschaft steht ihr vor eurer 1. Verbandsligasaison. Was erwartet ihr für die kommende Spielzeit?
Wir haben eine super Rückrunde gespielt und sind knapp am Ostsachsenmeister-Titel vorbeigeschrammt. Da aber Neugersdorf und Bad Muskau nicht aufsteigen wollten haben wir diesen Schritt wahrgenommen. Diese Möglichkeit wurde schon vor dem letzten Spieltag diskutiert und wir – Mannschaft und Trainer – waren uns einig die Chance zu nutzen. Die Verbandsliga ist natürlich ein deutlicher Leistungssprung zu den vergangenen Jahren, aber wir wollen mit unserer Spielweise zeigen, dass wir nicht umsonst diesen Schritt gewagt haben.
Also was genau ist euer Ziel im nächsten Jahr?
Das Ziel kann nur Klassenerhalt heißen. Durch die Neustrukturierung der Ligen aber der übernächsten Saison ist noch nicht klar, welcher Platz dafür erreicht werden muss. Schön wäre es, wenn ein einstelliger Platz rausspringt.
Wie läuft denn die Vorbereitung? Was habt ihr bisher gemacht und was ist bis zum ersten Pflichtspiel im Pokal gegen den VfB Bischofswerda am 13.09. noch geplant?
Da wir uns in der letzten Vorbereitungswoche befinden liegt der Fokus auf der Einstimmung für das Pokalspiel. Wir haben bis zum Ferienbeginn noch die Halle genutzt, um so die Integration der neuen Spielerinnen zu fördern und gleich das Zusammenspiel zu schulen. Der Juli war frei und wurde für Ausdauereinheiten genutzt. Ab Anfang August trainieren wir 2 mal wöchentlich und legen dabei viel Wert auf das Spielverständnis und die vorgegebenen Abläufe in Abwehr und Angriff. Einige Testspiele haben dazu beigetragen, dass der Leistungsstand immer wieder kontrolliert werden konnte. So gab es neben dem Beach-Turnier am Halbendorfer See Spiele gegen die Bezirksligisten TU Dresden III., Freital/Wilsdruff II. und Rähnitz. Der zweite Test am vergangenen Sonnabend, binnen einem Monat, gegen den Oberligisten von Koweg Görlitz hat auch gezeigt, dass wir uns im Vergleich zum ersten Auftritt in der Neißestadt spielerisch weiter entwickelt haben.
Welche personellen Neuigkeiten gibt es denn in der Mannschaft? Habt ihr Abgänge zu verkraften bzw. konntet ihr neue Spielerinnen für den RSV gewinnen?
Mit Isett Gude, Katalin Grünberg und Katrin Gräfe haben 3 unserer erfahrenen Spielerinnen aufgehört. Allen möchten wir an der Stelle herzlich für ihren Einsatz danken und freuen uns, dass sie uns weiter mit unterstützen. Franziska Sieberth hat sich einer Operation am Knie unterziehen müssen und fällt damit wohl für die ganze Saison aus. Anna-Debora Krause, welche ebenfalls am Fuß einen Eingriff machen lassen musste, steht uns aber vermutlich ab November wieder zur Verfügung. Zu guter letzt müssen wir noch längere Zeit auf Simone Valley verzichten, da sie Mutterfreuden entgegen sieht. An der Stelle auch dafür alles Gute.
Neu dabei sind Janina Albrecht, Franziska Käppler und Julia Nitzsche. Janina hatte sich bereits im Juni entschieden zu uns zu wechseln und war bisher beim Elsterwerdaer SV 94 (Brandenburgliga) aktiv. Franziska und Julia kommen vom HVH Kamenz und haben sich nach einigen Probeeinheiten entschieden die RSV-Frauen beim Unternehmen „Verbandsliga“ zu unterstützen. Alle 3 Spielerinnen haben sich gut in die Mannschaft eingefügt und sind variabel im Rückraum einsetzbar.
Wie sieht es im eigenen Jugendbereich aus?
Altersbedingt stehen uns aus der Jugend keine Spielerinnen zur Verfügung. Einzig Mandy Hähne und Sophia Dietrich, welche noch A-Jugend-Alter haben, gehören zu den jüngsten Spielerinnen. Beide trainieren aber schon länger bei den Frauen mit. Sophia ist seit Mai von ihrem USA-Aufenthalt zurück und konnte so in der vergangenen Saison kein Spiel in der Bezirksliga bestreiten.
Für die Zukunft werden wir aber weiterhin mit der B-Jugend eng in Kontakt bleiben, um so die Mädels vorsichtig an die Frauenmannschaft heranzuführen.
Ihr trainiert ja in der kommenden Saison regelmäßig 2 mal pro Woche. Ziehen dabei alle Spielerinnen gut mit?
Es sollten sich alle bewusst sein, dass die Saison sehr schwer wird. Daher ist es wichtig, dass alle Trainingseinheiten genutzt werden. Bisher waren die Teilnahmezahlen aufgrund von begonnenen Ausbildungen und den letzten Urlaubsterminen noch recht schwankend. Aber wir hoffen mal, dass sich das ab dieser Woche einpegelt und wir mit voller Kraft in die Verbandsliga starten können.
Wer ist euer Staffelfavorit in der Verbandsliga Ost? Und wen seht ihr eher als Konkurrenten um den Klassenerhalt?
Einen oder mehrere Favoriten zu nennen ist schwierig, da wir die Mannschaften kaum kennen. Wir gehen aber mal davon aus, dass die Platzierungen der Vorsaison wieder vorn zu finden sind (Riesa II, Neustadt). Wir wollen zu Hause unsere Punkte holen und auswärts unsere Chancen nutzen. Wichtig wird sein, dass der Zusammenhalt und die Stimmung in der Mannschaft erhalten bleiben auch wenn es schlechte Phasen / Spiele geben wird.