Zum Pflichtspielauftakt der Saison 2009/2010 empfingen die RSV-Männer am vergangenen Samstag die Mannschaft des HSG Bautzen. Die Bautzner sind in der kommenden Spielsaison Ligakontrahent der Radeberger und es stellte sich schon die Frage, ob der RSV auf einen Aufsteiger oder Absteiger traf. Offiziell ist die HSG der Absteiger aus der Verbandsliga, obwohl sie letzte Saison bereits vor Beginn ihre Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückzogen. Bei einem Blick auf den Spielberichtsbogen war allerdings klar, dass der RSV komplett auf die ehemalige Zweite der HSG traf, die in der Vorsaison ihre Spiele in der Ostsachsenklasse bestritt. Nun aber zum Spiel.
Der RSV mußte aus unterschiedlichen Gründen auf Uwe Kröher, David-Bastian Stein und Mathias Gnädig verzichten. Im Gegensatz dazu konnte Neuzugang Paul Labudde sein erstes Spiel im RSV-Dress bestreiten. Trainer Mirko Schulz appelierte an die Mannschaft, an die Leistungen der Testspiele anzuknüpfen und konzentriert zu Werke zu gehen. Das gelang in den ersten Spielminuten nur bedingt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und keinem Team gelang es sich abzusetzen. Während die Bautzner vor allem durch ihre robuste Spielweise zum Torerfolg kamen, machte es sich der RSV durch kleine Unkonzentriertheiten selbst schwer. Trotzdem gelang es, sich im Verlauf der ersten Spielhälfte ein Polster von 4 Toren bis zum Stand vom 11:7 herauszuarbeiten. Die HSG haderte nun mit den Pulsnitzer Unparteiischen und schwächte sich durch eine berechtige Disqualifikation selber. Die anschließende 4-minütige Überzahl wußte der RSV allerdings nicht zu nutzen – im Gegenteil, die Bautzner verkürzten vor der Pause zum 13:10 Halbzeitstand.
Dementsprechend deutlich fiel auch die Pausenansprache von Trainer Mirko Schulz aus. Dieser forderte deutlich die Fehlerquote zu reduzieren und das Tempo weiter hoch zu halten. Diese Vorgaben konnte die Mannschaft dann im zweiten Spielabschnitt prima umsetzen.
Die Gäste aus Bautzen mußten frühzeitig in der 2. Hälfte dem hohen Tempo Tribut zollen und fielen durch ihre mangelnde Laufbereitschaft auf. Durch eine deutliche Steigerung in der Abwehr des RSV gelang es dem RSV nun sein schnelles Spiel aufzuziehen. Die Abwehr stand sicher und so konnten viele Ballgewinne sofort in Konter umgemünzt werden. Der RSV erhöhte so in den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte das Ergebnis deutlich auf einen 21:11 Zwischenstand. Damit war die Gegenwehr der HSG nun endgültig gebrochen und auf Seiten des RSV konnte sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen. Sogar der RSV-Torwart Falko Wierick konnte 1 Minute vor Spielende mit einem schönen Spielzug freigespielt werden und unbedrängt sein 1. Saisontor erzielen. Der RSV zieht am Ende mit einem deutlichen 37:17 Erfolg verdient ins Achtelfinale des Ostsachsenpokals ein, das am Wochenende vom 31.10. / 01.11. ausgespielt wird.
RSV spielte mit: Thomas Winter, Falko Wierick (1), Oliver Lammich (4), Daniel Tillich (6/2), Christoph Jakisch (3), David Ziegenbalg (2), Toralf Schneider (4), Daniel Kutzner (1), Tom Schulz, Marcus Kutzner (7), Paul Labudde (2), Tommy Käselau (7/1)
Offizielle: Mirko Schulz (MV), Mathias Gnädig
Bautzen spielte mit: Marko Michalk, Michael Rentsch (8), Franz Jablonski, Steffen Schampera, Rico Schädlich (1), Roman Klimand (5/1), Raik Schädlich (1), Thomas Augustin (1), Felix Arm (1)
Offizielle: Eberhard Neumann (MV), Sandro Biehl
Schiedsrichter: Janke / Zschiedrich (HSV 1923 Pulsnitz)
Gelbe Karten: RSV: 3, Bautzen: 2
Zeitstrafen: RSV: 4, Bautzen: 2
Rote Karten: RSV: 0, Bautzen: 1