Nach dem letzten leider knapp verlorenen Punktspiel in Kamenz und dem schlimmen Auftritt im Pokalspiel in Hoyerswerda vor einer Woche sollte mit einem - möglichst überzeugenden - Heimsieg das Selbstbewußtsein der Mannnschaft wieder hergestellt und eine gute Ausgangsposition für die letzten Punktspiele geschaffen werden. Die Devise sollte eine sicher stehende Abwehr, schnelles Spiel nach vorn und im Positionsangriff geduldiges Ausspielen der eigenen Angriffe sein. Das verlorene Hinspiel in Laußnitz war dabei gleichzeitig Warnung und Motivation, den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen. Um es vorweg zu nehmen : Die Mannschaft setzte das fast über die gesamte Spielzeit diszipliniert und sehr zufriedenstellend um. So erwischten wir einen tollen Start und lagen nach 5 Minuten schon mit 5:0 in Front. Danach wachten auch die Gäste so langsam auf, und es entwickelte sich ein zunächst ausgeglichenenes Spiel, wobei Oberlichtenau mehrfach von Abprallern profitierte, die dem Kreisläufer direkt in die Hände fielen und sicher verwandelt wurden. Unsere Mannschaft war bemüht, Bewegung ins eigene Angriffsspiel zu bringen, und wurde mit einigen schönen Aktionen dafür auch belohnt. Die Tordifferenz schwankte ein wenig (7:2, 8:5) schließlich konnten wir uns doch über einige schöne druckvolle Angriffe und Gegenstöße zum 12:7 und 14:8 absetzen. Leichtsinnsfehler und Unterzahlspiel unsererseits machten aus dem 16:10 vor der Halbzeit noch ein 16:12, mit dem es zunächst in die Kabinen ging. In der Halbzeitbesprechung wurde nochmals eine bessere Zusammenarbeit und eine aggressivere Arbeit in der Abwehr sowie das konsequente schnelle Spiel nach vorn gefordert.
Mit der noch bestehenden Unterzahl mußten wir kurz nach Wiederanpfiff zwar noch einen Treffer hinnehmen (16:13), dann drehte unsere Truppe aber richtig auf und führte binnen weniger Minuten mit der Erhöhung auf 21:13 eine Vorentscheidung herbei. Oberlichtenau gelangen danach zwar noch einige Tore im wesentlichen aus Einzelaktionen, aber die Gäste waren an diesem Tage einfach zu schwach, um noch ernsthaft entgegenhalten zu können.
Besonders die immer besser stehende Abwehr und eine überzeugende Leistung unseres leicht verletzt ins Spiel gegangenen Keepers vereitelte Angriff um Angriff der SGO, und wenn wir nicht noch einige (zu viele !) Bälle zu leichtfertig im Gegenstoßanspiel oder im Abschluß vergeben hätten, wäre wohl ein noch höheres Resultat möglich gewesen. So lief das Spiel ohne große Mühe für uns über 25:15 und 28:18 zunächst mit einem sicheren 10-Tore-Vorspung dahin. Nach dem 29:19 konnten wir in einer zweifachen Überzahl noch bis auf 33:19 erhöhen, und dieses Polster von 14 Plustoren wurde bis zum Ende auch sicher verwaltet. So konnten wir mit 2 wichtigen Punkten und vom Verlauf und Höhe so nicht erwarteten Sieg das Feld verlassen und mit unseren Zuschauern feiern.
Fazit : Eine schöne, weil disziplinierte und einsatzstarke Leistung der gesamten Mannschaft, die wir nun allerdings auch nicht überbewerten sollten. Dazu war der Gegner an diesem Tage über weite Strecken der Partie einfach zu schwach. Trotzdem Glückwunsch, denn auch solche Spiele haben wir schon knapper "gestaltet", und daß wir das verkorkste Pokalspiel so wegstecken können, war auch nicht unbedingt zu erwarten.
! DANKE NOCHMALS AN DIE FANS UND ZUSCHAUER !
RSV spielte mit : Uhlig, Georgi 5, Dietrich 2, Rudolph 5, Müller, Krohn, Gräfe 9, Heinze 5, Pietzuch 5, Lindner 4/4, Seifert