facebook twitter youtube
cjum.jpg


Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
zum Tippspiel

Der nächste Heimspieltag


Besucherstatistik
seit 01.09.2005

Gesamt: 1943213
Heute: 96
Gestern: 180
Online: 2


01.01.2011 - 16:01

Westlausitzliga Männer: LHV Hoyerswerda 3. – Radeberger SV 2. 26:16 (13:7)

Klare Niederlage

Unsere 2. Mannschaft trat am Samstag beim LHV Hoyerswerda zum fälligen Punktspiel gegen dessen Dritte an. Das Hinspiel hatten wir relativ knapp mit 23:26 verloren. Warum sollte es da nicht gelingen, den Bock einmal umzustoßen? Vor Spielbeginn schürten noch mehrere positive Umstände unseren Optimismus: Torwart Anselm war genesen, die Spielerbank doppelt besetzt, wobei diesmal P. Labudde von der Ersten wieder zur Verfügung stand, erstmals wurden die neuen Trainingsanzüge unseres Sponsors EX-CON-EAST GmbH angezogen (gleich an dieser Stelle: vielen Dank von der Mannschaft!) und zur Krönung gab es vom Mannschaftsleiter mit Kaffee und Kuchen noch Süßes oben drauf. Unsere 0:1-Führung in der dritten Minute schien die logische Konsequenz zu sein. Leider blieb sie aber die einzige in diesem Spiel, die harten Handballrealitäten bestimmten ganz schnell das Geschehen auf der Platte. Und die sah so aus, dass die LHV-Truppe sich ihrer Fähigkeiten besann und in der 7. Minute ihrerseits mit 4:1 führte. Das Spiel war danach durch intensive Abwehrarbeit einschließlich sehr guter Torhüterleistungen auf beiden Seiten geprägt, wobei es unserer Mannschaft wenigstens gelang, den drei Tore-Abstand zu halten: 8:5 (25. Min), 10:7 (29. Min.). Die „Manndeckung“ der LHV-Nr. 9, die das Hinspiel fast allein entschieden hatte, war bis dahin durchaus das richtige Abwehrrezept. In der letzten Minute der ersten Halbzeit (!) kam es aber aus unerklärlichen Gründen zu einem kollektiven Black-Out unserer Männer – einfachste Fehler unterliefen und wurden von den Gastgebern noch zum 13:7 Halbzeitstand verwandelt, der dem bisherigen Spielgeschehen in keiner Weise entsprach.

In der zweiten Halbzeit sollte unser Rückraumspiel dynamischer werden, um so bessere Wurfchancen heraus zu arbeiten. Das gelang leider nicht, unsere Würfe blieben für LHV-Torwartlegende W. Schacht meistens eine leichte Beute. Dabei agierte die LHV-Abwehr hart an der Fairnessgrenze, manchmal auch darüber hinaus.
Auf unserer Seite wurde der 5er-Abwehrriegel mit fortschreitender Spielzeit immer löchriger. Mit einfachen Ablegern der Hoyerswerdaer Rückraumspieler an den Kreis wurden die größeren Freiräume nun weidlich genutzt. Eine Umstellung auf 6:0-Abwehr brachte keine Verbesserung, da nun wieder die LHV-9 seine Aktionen mit Torerfolg abschließen konnte. So kam es nach den Spielständen 16:9 (38. Min.), 22:12 (49. Min.) schließlich zur klaren 26:16-Niederlage.

Die Mannschaft darf jetzt den Kopf nicht hängen lassen, dazu hat dieses Spiel keinen Anlass gegeben! An den drei folgenden Wochenenden stehen wichtige und mit Sicherheit schwierige Spiele an, aus denen noch Pluspunkte eingefahren werden müssen.

Die Mannschaft spielte mit: Anselm Siegel (Tor), Philipp Richter (2), Patrick Delcuvé, Mirko Salm (2), Kevin Müller (1), Paul Labudde (3), Paul Ryback, Steve Pietzuch, Jan Helas (7/6), Willy Ibach, Matthias Brauer, Andre Ibach (1), Florian Gräfe